Krypto-Firmen unterstützen Trump: Circle spendet 1 Million USDC
- Circle spendet 1 Million USDC an Trumps Antrittskomitee und unterstreicht damit die Akzeptanz von Stablecoins in der allgemeinen Politik.
- Circle und Binance arbeiten zusammen, um die Nutzung von USDC im Handel, beim Sparen und im Zahlungsverkehr zu erweitern und die Akzeptanz von Stablecoin zu fördern.
Circle, der berühmte Emittent des USDC-Stablecoin, machte Schlagzeilen, indem er 1 Million USDC an das Antrittskomitee des designierten Präsidenten Donald Trump spendete. Jeremy Allaire, CEO von Circle, gab die Erklärung ab und betonte die Begeisterung des Unternehmens über die Schaffung eines „großartigen amerikanischen Unternehmens“ sowie die symbolische Bedeutung der Genehmigung von USDC durch das erste Komitee.
Diese Aktion unterstreicht die wachsende Gültigkeit und das Potenzial digitaler Währungen in vielen Bereichen, da sie auf ihre zunehmende Einbindung in politische und finanzielle Mainstream-Ereignisse hinweisen.
@circle has contributed 1M USDC to President Trump's Inaugural Committee. We are excited to be building
a great American company, and the fact that the Committee took payment in USDC is an indicator of how far we have come, and the potential and power of digital dollars.— Jeremy Allaire – jda.eth / jdallaire.sol (@jerallaire) January 9, 2025
Circle und andere Krypto-Firmen verstärken politisches Engagement
Insbesondere passt das Engagement von Circle zu einem größeren Trend, bei dem Kryptounternehmen offen mit Trumps zukünftiger Regierung interagieren. Für XRP-Token hat Ripple eine beträchtliche Zahlung von 5 Millionen Dollar versprochen; große Börsen wie Coinbase und Kraken haben jeweils 1 Million Dollar beigesteuert.
Diese Geschenke verdeutlichen die Erwartung der Krypto-Branche an Gesetze, die die Innovation der Branche noch mehr unterstützen und fördern könnten. Mit einer Summe von über 200 Millionen Dollar, die sich bis zum Tag der Amtseinführung auf 225 Millionen Dollar belaufen könnte, kann sich Trumps Antrittskomitee einer überwältigenden finanziellen Unterstützung rühmen.
Darüber hinaus markiert diese Spendenflut von Kryptounternehmen eine große Veränderung in der Art und Weise, wie digitale Währungen gesehen und verwendet werden.
Insbesondere da immer mehr Unternehmen und Institutionen beginnen, ihre praktischen Einsatzmöglichkeiten zu erforschen, zeigt das zunehmende Auftreten von Stablecoins wie USDC bei hochkarätigen Veranstaltungen ihre wachsende Funktion als vernünftiges Tauschmittel.
CNF berichtete , dass Circle und Binance eine strategische Allianz eingegangen sind, um die Nutzung von Stablecoins zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit soll die Akzeptanz von USDC in verschiedenen Bereichen wie Zahlungen, Sparen und Handel verbessern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








