Ethereum überholt Bitcoin: Langfristige Inhaber steigen auf 74,7%
Ethereum wird zunehmend gegenüber Bitcoin in langfristigen Inhaberquoten bevorzugt, ein Trend, der das wachsende Vertrauen in die Zukunft von ETH unterstreicht. Neueste Statistiken von IntoTheBlock zeigen, dass bemerkenswerte 74,7% der Ethereum-Adressen zu langfristigen Inhabern gehören, während die vergleichbare Zahl bei Bitcoin knapp über 60% liegt. Da Ethereum-Inhaber eine stärkere Neigung zeigen, ihre Vermögenswerte zu behalten, festigt dies Ethereums Bedeutung auf dem Markt.
Der Verlauf der langfristigen Ethereum-Inhaber zeigt anhaltendes Wachstum bis weit ins Jahr 2024. Dieses Muster steht in starkem Kontrast zu Bitcoin, bei dem der Anteil der langfristigen Inhaber im gleichen Zeitraum zurückging. Erkenntnisse von IntoTheBlock vermerkten einen Anstieg des Prozentsatzes der langfristigen Ethereum-Inhaber von 59% zu Jahresbeginn auf 75% bis Jahresende. Derweil sank der langfristige Inhaberanteil bei Bitcoin von fast 70% auf 62%.
Solche Trends fallen mit der jüngsten Kursvolatilität von Bitcoin zusammen. Es fiel kurzzeitig unter 92.000 $ Anfang dieser Woche. Obwohl der Preis sich bescheiden auf über 94.000 $ erholt hat, bleibt der Finanzierungsgrad von Bitcoin niedrig, was auf eine schwache Nachfrage im Derivatemarkt hinweist.
CryptoQuant hat darauf hingewiesen, dass nachhaltige Preisanstiege starke Finanzierungsraten erfordern, doch diese Raten stiegen in der Mitte der Rallye, bevor sie abstürzten, nachdem es letzte Woche nicht gelang, das Widerstandsniveau von 108.000 $ zu durchbrechen. Dieser Einbruch sendete Signale eines schwindenden Marktklimas.
Ethereum steht jedoch vor einem potenziell anderen Szenario. Analyst Ali Martinez deutet darauf hin, dass Ethereum ein aufsteigendes paralleles Muster verfolgt. Dieses Muster deutet auf einen möglichen Rückgang auf 2.800 $ hin, der als Unterstützungsniveau dienen könnte, bevor es zu einer potenziellen Rallye kommt. Solche Bewegungen könnten Ethereum in Richtung der 6.000 $-Marke treiben.
Trotz dieser unterschiedlichen Pfade bleiben beide Kryptowährungen aufmerksam verfolgt. Der anhaltende Anstieg der langfristigen Inhaberquoten bei Ethereum fängt den Optimismus des Marktes ein, während Bitcoin dem Druck ausgesetzt ist, wesentliche Unterstützungsniveaus zu halten.
Das beständige Halteverhalten von Ether unterstreicht das Potenzial für zukünftiges Wachstum, während Bitcoins schwankende Kennzahlen auf eine vorsichtige Investorenstimmung hinweisen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








