Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Das US-amerikanische Verbraucherschutzbüro bittet um Feedback zu neuen Regeln zum Schutz von Kryptonutzer:innen

Das US-amerikanische Verbraucherschutzbüro bittet um Feedback zu neuen Regeln zum Schutz von Kryptonutzer:innen

Original ansehen
The BlockThe Block2025/01/11 01:56
Von:The Block

Schnelle Übersicht Einige Teilnehmer der Kryptoindustrie kritisierten am Freitag die neuen Vorschläge der CFPB und sagten, es sei unklar, ob sie sich auf nicht-kustodiale Dienstleister auswirken würden. Der Milliardär und Co-Leiter des Ministeriums für Regierungseffizienz, Elon Musk, hatte zuvor gesagt, er würde das von Elizabeth Warren gegründete Consumer Financial Protection Bureau „löschen“.

Das US-amerikanische Verbraucherschutzbüro bittet um Feedback zu neuen Regeln zum Schutz von Kryptonutzer:innen image 0

Das U.S. Consumer Financial Protection Bureau sucht nach öffentlichem Feedback zu vorgeschlagenen Regeln, die darauf abzielen, Verbrauchern mehr Schutz vor Betrug bei Krypto-Transaktionen zu bieten. 

Die Behörde, die mit der Überwachung der Finanzmärkte für Verbraucher beauftragt ist, schlug eine "interpretative Regel" vor, wie das Electronic Fund Transfer Act und andere Vorschriften auf eingehende "digitale Zahlungsmethoden" wie Stablecoins angewendet werden würden. Dieses Gesetz, das 1978 verabschiedet wurde, ist ein Bundesgesetz, das darauf abzielt, Verbraucher zu schützen, die elektronische Geldtransfers durchführen, wie z. B. Geldautomaten damals. 

„Wenn Menschen ihre Familienausgaben mit neuen Formen digitaler Zahlungen begleichen, müssen sie sicher sein, dass ihre Transaktionen nicht durch schädliche Überwachung oder Fehler beeinträchtigt werden“, sagte CFPB-Direktor Rohit Chopra in einer Erklärung. 

Die Zukunft der CFPB-Regelsetzung ist unklar, da die Behörde Berichten zufolge den Unmut der kommenden Trump-Administration auf sich gezogen hat. Beispielsweise sagte Elon Musk, der milliardenschwere Co-Leiter des neu geschaffenen Department of Government Efficiency (benannt in offensichtlicher Anspielung auf Musks Lieblingskryptowährung, DOGE), er würde "CFPB löschen", in einem Beitrag auf X im November. 

Das CFPB, ursprünglich 2007 von Senatorin Elizabeth Warren vorgeschlagen, hat sich auf eine Reihe von Krypto-Anwendungsfällen konzentriert und die US-Regulierungsbehörden aufgefordert, Richtlinien zu erstellen und bestehende Gesetze auf die Branche anzuwenden. Die Behörde stellte in einer Erklärung am Freitag fest, dass "der Verbrauch von Stablecoins in den kommenden Jahren wahrscheinlich zunehmen wird". 

Einige in der Kryptoindustrie kritisierten die vorgeschlagenen Regeln des CFPB am Freitag. Peter Van Valkenburgh, Geschäftsführer von Coin Center, sagte, es sei unklar, ob die vorgeschlagene Regelsetzung selbst gehostete (d. h. nicht verwahrte) Wallet-Dienstleister umfassen würde. Die Behörde unterscheidet nicht zwischen "Kryptowährungsdiensten, die von vertrauenswürdigen Vermittlern bereitgestellt werden" und Software-Tools, schrieb er. 

"Wenn das CFPB beabsichtigt, selbstverwaltete Wallets unter Reg E zu erfassen und die Autoren von selbstverwalteter Software einer direkten Regulierung zu unterwerfen, dann geht die vorgeschlagene Regel über die gesetzliche Befugnis des CFPB hinaus und ist auch verfassungswidrig", sagte Coin Center in seinem Beitrag.

Kommentare zu den vorgeschlagenen Regeln des CFPB sind bis zum 31. März 2025 fällig.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war