CleanSpark knackt die 10.000 Bitcoin-Marke: Ein seltener Meilenstein in der Branche
Der US-Bitcoin-Miner CleanSpark erreicht im Januar einen wichtigen Meilenstein: In seiner Schatzkammer hält er jetzt nämlich über 10.000 Bitcoin. Diese Bestände ergeben sich aus reinen Mining-Aktivitäten, was nur wenige andere Konkurrenten geschafft haben.
Der Meilenstein zeigt auch einen bemerkenswerten Anstieg von 236 Prozent im Jahresvergleich in CleanSparks Bitcoin-Schatzkammer.
CleanSpark überschreitet 10.000 Bitcoin-Kurs Meilenstein mit US-Mining-Operationen
In einer Ankündigung am 9. Januar sagt CleanSpark-CEO Zach Bradford, dass der Erfolg von 10.000 Bitcoin auf das effiziente Wachstum des Unternehmens zurückzuführen ist.
„Dieser Erfolg ist ein direktes Ergebnis unseres unerschütterlichen Fokus auf effizientes und verantwortungsvolles Wachstum. Jeder Bitcoin in unserer Schatzkammer wurde in den USA geschürft, unterstützt von amerikanischer Energie und Arbeitsplätzen, was unser Engagement für nachhaltiges Wachstum und Innovation im globalen Bitcoin-Ökosystem unterstreicht“, sagt der CEO.
CleanSpark hält jetzt 10.097 BTC in seiner Schatzkammer, alle aus seinen US-Operationen geschürft. Wie die Daten zeigen, besitzen neben CleanSpark nur wenige Bitcoin-Miner, wie Marathon Digital, Riot Platforms und Hut 8, 10.000 Bitcoin oder mehr.
CleanSpark erreicht den Meilenstein nach einem Produktionsanstieg im Dezember.
Im Dezember allein sagt CleanSpark, dass es 668 Bitcoin produziert hat, ein Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zu November. Dies brachte die Gesamtproduktion für 2024 auf 7.024 Bitcoin. Laut Farside Investors war CleanSpark auch der zweitgrößte Produzent von Bitcoin im Dezember, hinter Marathon Digital.
Im Laufe des Monats erreichten CleanSparks Mining-Operationen durchschnittlich 21,56 Bitcoin pro Tag, mit einem Tageshöchstwert von 22,46 Bitcoin. Der Miner verkaufte auch 12,65 Bitcoin im Dezember zu einem Durchschnittskurs von etwa 101.246 USD pro Bitcoin.
CleanSpark beendete das Jahr mit beeindruckenden 39,1 EH/s in der operativen Hashrate, was seine Prognose übertraf. Das Mining-Unternehmen fügte hinzu, dass es nun gut positioniert ist, um sein nächstes Ziel von 50 EH/s bis Mitte 2025 zu erreichen, ein Ziel, das seine Führungsposition in der Branche weiter festigen wird.
Zusätzlich zu seinen technischen Erfolgen erweiterte CleanSpark seine Operationen in den USA. Das Unternehmen trat 2024 in drei neue Bundesstaaten ein – Mississippi, Tennessee und Wyoming.
Allerdings erlebten die Miner-Einnahmen einen Rückgang im Januar nach einem Rückgang der Bitcoin-Kurse. Zum Zeitpunkt der Presse liegt der Bitcoin-Kurs bei 93.981 USD, ein Rückgang von 0,6 Prozent in den letzten 24 Stunden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








