Heißer Arbeitsmarktbericht führt zu niedrigeren Aktienkursen, zumindest vorerst
Die Chancen auf eine Zinssenkung später in diesem Monat sind so gut wie ausgeschlossen
Dies ist ein Segment aus dem Forward Guidance Newsletter. Um die vollständigen Ausgaben zu lesen, abonnieren .
Es ist US-Arbeitsmarktberichtstag! Die Zahlen für Dezember waren viel stärker als erwartet.
Die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft stieg um 256.000 und übertraf die Prognose der Analysten von 155.000 — deutlich höher als die 212.000 im November hinzugefügten Stellen. Die Arbeitslosenquote sank leicht und lag bei 4,1 % gegenüber den erwarteten 4,2 %.
Newsletter
Abonnieren Sie den Forward Guidance Newsletter
Es gibt jedoch so etwas wie einen zu heißen Bericht.
„Es gibt eine wachsende Sorge an der Wall Street, dass die Inflation ein Comeback feiert. Während ein starker Arbeitsmarkt gut für die USA ist, gibt es Bedenken, dass ein zu starker Arbeitsmarkt die Reflation wieder auf den Tisch bringen wird“, sagte Bret Kenwell, US-Investmentanalyst bei eToro.
Die Chancen auf eine Zinssenkung später in diesem Monat sind so gut wie vom Tisch, und die Chancen, dass die Zentralbanker im März oder sogar Mai die Fed Funds senken, sehen ebenfalls nicht gut aus.
US-Aktien, die einen ordentlichen Start ins neue Jahr hatten, sind nun fest im Minus für 2025 — wahrscheinlich eine Auswirkung der verringerten Erwartungen an Zinssenkungen und der wachsenden Besorgnis, dass die verheerenden Brände in Los Angeles erhebliche finanzielle Konsequenzen haben werden.
Dennoch ist ein widerstandsfähiger Arbeitsmarkt und Wirtschaftswachstum — was laut den Daten der aktuelle Stand ist — nicht schlecht für Aktien, so Jessica Rabe, Mitbegründerin von DataTrek Research.
Die Beschäftigungssituation ist ein gutes Zeichen für die Unternehmensprofitabilität.
Starten Sie Ihren Tag mit den besten Krypto-Einblicken von David Canellis und Katherine Ross. Abonnieren Sie den Empire-Newsletter .
Erkunden Sie die wachsende Schnittstelle zwischen Krypto, Makroökonomie, Politik und Finanzen mit Ben Strack, Casey Wagner und Felix Jauvin. Abonnieren Sie den Forward Guidance Newsletter .
Erhalten Sie Alpha direkt in Ihren Posteingang mit dem 0xResearch-Newsletter — Markthighlights, Charts, Degen-Handelsideen, Governance-Updates und mehr.
Der Lightspeed-Newsletter ist alles über Solana, in Ihrem Posteingang, jeden Tag. Abonnieren Sie tägliche Solana-Nachrichten von Jack Kubinec und Jeff Albus.
- Forward Guidance Newsletter
- Zinssätze
- Arbeitsplätze
- Aktien
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BlackRock kauft den Dip: 430 Millionen Dollar in Bitcoin, 52 Millionen in Ethereum
Der Kryptomarkt hat einen kleinen Rücksetzer erlebt, aber BlackRock hat direkt zugeschlagen – mit über 480 Millionen Dollar in Bitcoin und Ethereum. Geben die Wale jetzt das nächste bullische Signal?
Anatoli Jakowenko von Solana mischt sich nach CETUS-Hack in die Debatte über die Dezentralisierung von Sui ein

Brad Garlinghouse unterstreicht den Aufstieg von Krypto-ETFs und die institutionelle Akzeptanz

Cetus-Protokoll gehackt: Sui unter Druck, Kritik an zentralem Eingriff
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








