QCP Capital: US-Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Überhitzung, Kryptomarkt steht diese Woche vor drei wirtschaftlichen Datentests
In Kürze QCP Capital betont, dass sich der Kryptomarkt angesichts der Anzeichen einer Überhitzung der US-Wirtschaft auf die Berichte zu PPI, CPI und Arbeitslosenzahlen in dieser Woche vorbereitet, was den Druck möglicherweise noch erhöhen könnte.
In Singapur ansässiges Kryptowährungshandelsunternehmen QCP-Kapital veröffentlichte eine Marktanalyse, die Anzeichen einer Überhitzung der US-Wirtschaft anzeigt, insbesondere nach dem unerwartet hohen Non-Farm Payroll (NFP)-Bericht vom Freitag, der 256,000 neue Arbeitsplätze gegenüber den prognostizierten 164,000 anzeigte. Diese Daten haben die Möglichkeit bevorstehender Zinssenkungen verringert, während die Aktienkurse gefallen sind. Darüber hinaus hat die Aussicht auf Zölle, die an die Regierung von Donald Trump erinnern, weitere Inflationssorgen ausgelöst.
Trotz dieser makroökonomischen Herausforderungen und der anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit Silkroad-Gerüchten scheinen Bitcoin und Ethereum eine gewisse Stabilität gewonnen zu haben, wobei die wichtigen Unterstützungsniveaus von 91,000 USD und 3,100 USD vorerst halten. Die implizite Volatilität bleibt relativ niedrig, mit nur einer leichten Put-Schiefe am vorderen Ende, die voraussichtlich bis nach Donald Trumps Amtseinführung bestehen bleibt.
Die Analyse betont, dass der Markt für Kryptowährungen zwar kaum reagiert hat, der Volatilitätsmarkt jedoch noch nicht außer Gefahr ist. Wichtige Wirtschaftsberichte, darunter der Erzeugerpreisindex (PPI) vom 14. Januar, der Verbraucherpreisindex (CPI) vom 15. Januar und die Arbeitslosenzahlen vom 16. Januar, könnten den Druck möglicherweise noch erhöhen. QCP Capital weist darauf hin, dass diese Woche angesichts der anziehenden US-Wirtschaft ein wichtiger Test für Kryptowährungen sein könnte, um sich als wirksame Absicherung gegen Inflation zu beweisen.
Bitcoin- und Ethereum-Preise erleben Marktrückgang
Nach dem letzten Update wird Bitcoin bei 92,945 USD gehandelt, was einem Rückgang von etwa 0.95 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Das 24-Stunden-Tief und -Hoch für Bitcoin wurden bei 92,615 USD bzw. 95,761 USD verzeichnet. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin ist unter die 2-Billionen-Dollar-Marke gefallen und liegt nun bei etwa 1.83 Billionen USD.
Ethereum liegt unterdessen bei 3,157 USD, was einem Rückgang von über 2.64 % im letzten 24-Stunden-Zeitraum entspricht. Das 24-Stunden-Tief und -Hoch für Ethereum wurden bei 3,137 USD bzw. 3,329 USD verzeichnet.
Der globale Kryptowährungsmarkt verzeichnete einen Rückgang von etwa 1.85 %, wodurch die gesamte Marktkapitalisierung auf rund 3.22 Billionen Dollar anstieg. Das Handelsvolumen ist um 34.73 % gestiegen und liegt nun bei 95 Milliarden Dollar. Der Markt bleibt vorsichtig, da die Anleger wichtige Entwicklungen abwarten, insbesondere im Hinblick auf die erwartete pro-Krypto-Politik des Präsidenten. Amtseinführung von Donald Trump nächste Woche.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht
Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








