Bitcoin-Reserven auf Börsen auf dem niedrigsten Stand seit 7 Jahren: Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitcoin-Reserven auf Börsen auf dem niedrigsten Stand seit 7 Jahren: Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Während der Bitcoin (BTC)-Kurs in den letzten Tagen wenig Spektakuläres zeigt, gibt es im Hintergrund eine auffällige Entwicklung. Die Reserven auf Krypto-Börsen sind auf ihren niedrigsten Stand seit sieben Jahren gefallen, laut Daten der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant. Mit nur noch 2,35 Millionen BTC in den Börsen-Reserven wirft dies wichtige Fragen auf, was dies für die Zukunft von Bitcoin bedeutet.

Warum sinken die Bitcoin-Reserven?
Der Abfluss von Bitcoin von den Börsen scheint mit einem wachsenden Interesse institutioneller Investoren zusammenzuhängen. André Dragosch, Leiter der Forschung bei der Vermögensverwaltung Bitwise, erklärt, dass Hedgefonds ihre Bitcoin- und Krypto-Exposition erheblich erhöht haben.
Im Allgemeinen wird ein Rückgang der Bitcoin-Reserven auf Börsen als positives Signal angesehen. Große Institutionen treffen in der Regel gut durchdachte Entscheidungen und halten ihre gekauften Bitcoins oft langfristig. Dies verringert das verfügbare Angebot auf den Börsen, was zu einem „Supply Shock“ führen kann. Wenn die Nachfrage nach Bitcoin steigt, während das Angebot sinkt, kann dies explosive Preissteigerungen zur Folge haben.
Im Dezember 2024 kauften US-amerikanische Bitcoin Spot Exchange Traded Funds (ETFs) fast dreimal so viele BTC wie Miner in diesem Zeitraum produzierten. Dies hatte direkte Auswirkungen auf den Kurs, der daraufhin ein starkes Wachstum verzeichnete.
Kurzfristig: Druck durch makroökonomische Faktoren
Obwohl die langfristige Aussicht positiv aussieht, steht Bitcoin kurzfristig unter Druck. Der Kurs ist kürzlich auf unter 92.000 $ gefallen, teilweise aufgrund von Anpassungen in den Zinserwartungen großer Investmentbanken wie Goldman Sachs und Bank of America (BofA).
Diese Veränderungen folgten auf einen stärker als erwarteten Arbeitsmarktbericht. Der US-Arbeitsmarkt verzeichnete im Dezember ein Wachstum von 256.000 neuen Arbeitsplätzen, was deutlich über den erwarteten 160.000 Arbeitsplätzen lag. Dies deutet auf eine robuste Wirtschaft hin und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve (Fed) eine restriktive Geldpolitik länger beibehalten wird. Höhere Zinserwartungen setzen Druck auf risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin, wodurch der Kurs kurzfristig unter Druck bleibt.
Was bedeutet dies für Investoren?
Der Rückgang der Bitcoin-Reserven auf Börsen deutet auf ein wachsendes Vertrauen bei großen Investoren hin. Langfristig könnte dies zu einem Bitcoin-Mangel auf dem Markt führen, was den Kurs erheblich steigern könnte.
Für die kurzfristige Entwicklung ist jedoch Vorsicht geboten. Makroökonomische Faktoren wie Zinserwartungen und der starke US-Arbeitsmarkt könnten den Kryptomarkt weiterhin beeinflussen. Analysten raten Investoren, in den kommenden Monaten geduldig zu bleiben und sich auf langfristige Strategien zu konzentrieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht
Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








