Tether schließt Partnerschaft mit El Salvador für Bitcoin-Nation-Innovation
- Die Ansiedlung von Tether in El Salvador unterstreicht das Engagement des Unternehmens für aufstrebende Märkte und Finanzinnovationen und steht im Einklang mit der Bitcoin-zentrierten Wirtschaft des Landes.
- Partnerschaften mit der salvadorianischen Regierung und Projekte für erneuerbare Energien unterstreichen Tethers breiteren Fokus auf nachhaltiges Wachstum und dezentralisierte Finanzlösungen.
Tether und seine Tochtergesellschaften sind dabei, die Verfahren für die Verlagerung nach El Salvador abzuschließen. Tether, der weltweit größte Stablecoin-Emittent mit mehr als 137 Milliarden USDT im Umlauf, hat seinen Umzug nach El Salvador angekündigt , nachdem er eine Lizenz als Digital Asset Service Provider (DASP) erhalten hat.
Diese Lizenz ermöglicht es Tether, rechtmäßig als Stablecoin-Emittent und Digital Asset Service Provider in El Salvador zu agieren. Der Umzug in ein kryptofreundliches Land könnte den Fokus auf Schwellenländer und Innovation stärken.
Laut einem kürzlich veröffentlichten CNF-Update hat die erfolgreiche Einführung von Bitcoin in El Salvador die Wirtschaft des Landes durch die offizielle Einführung, einen Investitionsboom und Fortschritte in der Krypto-Gesetzgebung verändert. CEO Paolo Ardoino betonte die Übereinstimmung zwischen den Zielen von Tether und der Vision El Salvadors für finanzielle Innovation und Stabilität.
Einige wichtige Highlights dieser Entwicklungen sind: 1) die Förderung der Bitcoin-Akzeptanz durch die Unterstützung der Bitcoin-first-Wirtschaft El Salvadors, 2) die Ausweitung des Fokus auf Schwellenländer, um die Präsenz von Tether in unterversorgten Regionen zu stärken, 3) die Förderung der Innovationsfreiheit durch die Ermächtigung der Menschen durch dezentrale Technologien und 4) die Sicherung der Lizenzgenehmigung, um die rechtliche Stellung von Tether in El Salvador zu stärken.
In Bezug auf diesen fortschrittlichen Schritt erklärte Ardoino in der Ankündigung:
„El Salvador ist ein Leuchtturm der Innovation im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Indem wir uns hier verwurzeln, verbinden wir uns nicht nur mit einem Land, das unsere Vision von finanzieller Freiheit, Innovation und Widerstandsfähigkeit teilt, sondern verstärken auch unser Engagement, Menschen auf der ganzen Welt durch dezentrale Technologien zu befähigen.“
Partnerschaft mit der salvadorianischen Regierung
Die Entscheidung von Tether, eine Niederlassung in El Salvador zu gründen, ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Akzeptanz von Kryptowährungen in Schwellenländern zu fördern. Das Unternehmen plant, mit der salvadorianischen Regierung und lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um dezentralisierte Finanzlösungen über USDT anzubieten.
Durch die Nutzung des kryptofreundlichen Umfelds des Landes will Tether den finanziellen Zugang verbessern und die Nutzung von Stablecoins in verschiedenen Sektoren fördern.
Fokus auf erneuerbare Energien und Wachstumschancen
Neben der Förderung von Finanzinnovationen hat sich Tether verpflichtet, Initiativen für erneuerbare Energien in El Salvador zu unterstützen, darunter geothermische Projekte, die durch Vulkane angetrieben werden. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Energieinfrastruktur des Landes zu stärken und gleichzeitig nachhaltiges Krypto-Mining zu fördern.
El Salvadors vorteilhafte Politik hat bereits große Kryptounternehmen wie Bitfinex Derivatives angezogen. Die Ansiedlung von Tether ist ein weiteres Zeichen für das Vertrauen in das Potenzial des Landes, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Währungen zu werden. Da El Salvadors Bitcoin-zentrierte Wirtschaft nahtlos mit Tethers Mission übereinstimmt, Einzelpersonen und Unternehmen durch digitale Währungen zu stärken, wird eine stärkere Unterstützung von Bitcoin erwartet.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin (BTC) bei 94.859,05 $ gehandelt, was einen Anstieg von 0,63% im letzten Tag und einen Rückgang von 6,76% in der letzten Woche widerspiegelt.
[mcrypto id=“19649″]
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht
Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








