Ripple strebt Sieg an? Frist für SEC-Schriftstück kollidiert mit Genslers letzten Tagen
Im eskalierenden Rechtskonflikt zwischen Ripple und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) droht ein entscheidender Punkt, da das Regulierungsorgan sein Schriftstück bis zum 15. Januar einreichen muss. Die Erwartung eines möglichen Dynamikwechsels steigt mit dem bevorstehenden Abgang von Gary Gensler am 20. Januar und der möglichen Ernennung des krypto-freundlichen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins.
Bedeutet dies, dass Ripples Chancen auf eine positive Entscheidung überwältigend sind? Nun, nicht genau.
Trotz wachsender Hoffnung auf ein konstruktives Ergebnis dämpft die komplexe Natur dieses Falls jeglichen übertriebenen Optimismus.
Der Rechtsstreit begann im Dezember 2020, als die SEC rechtliche Schritte gegen Ripple unternahm.
Sie warf dem Unternehmen und bestimmten Führungskräften vor, mehr als 1,3 Milliarden Dollar durch ein nicht registriertes Wertpapierangebot unrechtmäßig aufgebracht zu haben, einschließlich des Verkaufs von XRP . Der Rechtsstreit, geprägt von zahlreichen Entscheidungen, bleibt ungelöst.
Beispielsweise ordnete Richterin Analisa Torres im letzten Jahr an, dass Ripple eine erhebliche Zivilstrafe von 125 Millionen Dollar zahlen müsse, da es gegen die Bundeswertpapiergesetze mit seinen institutionellen XRP-Verkäufen verstoßen hatte. Zuvor hatte sie entschieden, dass Ripples programmatische Verkäufe an Einzelhandelskunden auf zentralisierten Plattformen die Vorschriften nicht verletzten.
Ripple war bereit, sich mit der Zahlung der Geldstrafe zu einigen, was im Vergleich zur ursprünglichen SEC-Forderung von 2 Milliarden Dollar relativ gering war. Allerdings führte ein Last-Minute-Berufung der SEC dazu, dass das Verfahren in eine neue Phase überging, die Einreichungen und einen Schriftstückprozess erforderte. Das Versäumnis, einen Eröffnungsschriftstück bis zum 15. Januar einzureichen, könnte zur Abweisung der Petition führen. Rechtsexperten sagen voraus, dass die SEC diese Frist einhalten wird.
Anwalt Jeremy Hogan bemerkt: „Die SEC wird ihr Schriftstück am 15. Januar einreichen, weil sie es muss, aber das bedeutet nicht, dass die neuen Führungskräfte der SEC den Fall nicht beilegen werden. Es ändert sich nichts.“
Mit Gary Genslers Rücktritt von der SEC am 20. Januar steht die Wertpapieraufsichtsbehörde kurz vor einem Führungswechsel. Paul Atkins, nominiert von Donald Trump, wird danach voraussichtlich die Leitung übernehmen. Atkins' krypto-freundlicher Standpunkt hat innerhalb der XRP-Community Optimismus geweckt.
Enthusiasten hoffen, dass die neue SEC-Führung einen zugänglicheren Ansatz gegenüber dem Kryptowährungssektor einnehmen und den Ripple-Fall in eine positive Richtung lenken wird. Nichtsdestotrotz müssen Interessenvertreter ihre Erwartungen managen, angesichts der rechtlichen Komplexitäten, die der gesamten Angelegenheit zugrunde liegen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht
Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








