Italiens größte Bank Intesa kauft Bitcoin für 1 Million Dollar als 'Test': Berichte
Kurzfassung Italiens Intesa Sanpaolo hat Berichten zufolge ihren ersten Bitcoin-Kauf im Wert von über 1 Million US-Dollar getätigt. Der CEO der Bank beschrieb den Kauf Berichten zufolge als „ein Experiment, einen Test“.

Intesa Sanpaolo, Italiens größte Bank nach Gesamtvermögen, kaufte am Montag Bitcoin im Wert von 1 Million Euro (1,03 Millionen Dollar) in ihrem ersten proprietären Kryptohandel, berichtete Reuters am Dienstag unter Berufung auf ein internes Memo.
"Ab heute, dem 13. Januar 2025, besitzt Intesa Sanpaolo 11 Bitcoin", hieß es in dem Memo. Lokale Medien, darunter La Stampa und Criptovaluta.it, berichteten ebenfalls über die Nachricht und sagten, dass es das erste Mal sei, dass eine italienische Bank direkt Kryptowährung erworben hat.
Intesas CEO, Carlo Messina, beschrieb den Kauf als "ein Experiment, ein Test" am Rande einer Veranstaltung in Mailand am Dienstag, so La Stampa. Er bemerkte, dass die Investition im Vergleich zum Wertpapierportfolio der Bank von 100 Milliarden Dollar minimal sei. "Dies zeigt, dass es eine gewisse Aufmerksamkeit für digitale Kanäle geben kann, aber mit sehr begrenzten Investitionsbeträgen", sagte Messina. "Es zeigt auch, dass wir vorbereitet sind, wenn bestimmte anspruchsvolle Kunden diese Art von Investition wünschen."
Messina stellte klar, dass er persönlich nicht in Bitcoin investiert hat.
Intesa Sanpaolo richtete Berichten zufolge 2023 ihren eigenen Krypto-Handelstisch ein — Handel mit digitalen Vermögenswerten mit eigenen Mitteln statt im Auftrag von Kunden — und erhielt bis letzten November die notwendigen internen Genehmigungen und implementierte technische Systeme, um den Kauf von Spot-Kryptowährungen zu erleichtern. Zuvor hatte sie nur mit Krypto-Optionen, Futures und börsengehandelten Fonds gehandelt.
Die Nachricht über Intesas Bitcoin-Kauf wurde Berichten zufolge zuerst im Online-Forum 4Chan geleakt, wo eine interne E-Mail von Niccolo Bardoscia, dem Leiter des Handels und der Investitionen in digitale Vermögenswerte der Bank, geteilt wurde. Sie wurde später von lokalen Medien und Reuters bestätigt.
Intesa reagierte nicht sofort auf die Anfrage von The Block nach einem Kommentar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht
Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








