Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Sonys Soneium-Blockchain sieht sich am Starttag wegen angeblicher Schwarze Liste von Memecoins mit Gegenreaktionen konfrontiert

Sonys Soneium-Blockchain sieht sich am Starttag wegen angeblicher Schwarze Liste von Memecoins mit Gegenreaktionen konfrontiert

Original ansehen
The BlockThe Block2025/01/14 12:56
Von:The Block

Kurze Zusammenfassung Soneium scheint am Tag seiner Einführung einige Memecoins auf die schwarze Liste gesetzt zu haben, angeblich aufgrund von Verletzungen des geistigen Eigentums. Einige Nutzer haben Frustration geäußert und erklärt, dass sie die auf der schwarzen Liste stehenden Memecoins im Layer-2-Netzwerk nicht handeln oder darauf zugreifen konnten.

Sonys Soneium-Blockchain sieht sich am Starttag wegen angeblicher Schwarze Liste von Memecoins mit Gegenreaktionen konfrontiert image 0

Die Entwickler von Sonys Layer-2-Blockchain, Soneium, haben Kontroversen ausgelöst, da sie angeblich einige Memecoins auf die schwarze Liste gesetzt haben, weil sie gegen geistige Eigentumsrechte verstoßen.

Diese Maßnahme, die Berichten zufolge am Tag der Netzwerkinbetriebnahme erfolgte, führte offenbar dazu, dass einige Token eingeschränkt wurden und im Netzwerk nicht unterstützt werden.

Dies hat bei einigen Nutzern Frustration ausgelöst, wie in mehreren Beiträgen auf X zum Ausdruck kommt, die ihre plötzliche Unfähigkeit zeigen, diese Memecoins im Soneium-Netzwerk und im Block-Explorer zu handeln oder darauf zuzugreifen.

Die Blacklist richtet sich speziell gegen Token, die Marken nachahmen oder verwenden, die Sony oder Soneium als geschützt erachten, und deren Aktivitäten im Netzwerk eingeschränkt wurden. Infolgedessen wurde der Handel mit diesen Memecoins Berichten zufolge beeinträchtigt. Nutzer, die versuchen, auf diese Token zuzugreifen, erhalten eine verbotene Warnung im offiziellen Block-Explorer von Soneium.

Die Situation eskalierte mit Bemerkungen des pseudonymen Gründers von pump.fun, Alon, der die Plattform dafür kritisierte, „aktiv Memecoins auf die schwarze Liste zu setzen, die ihnen nicht gefallen, und sofort alle Positionen auf 0 zu setzen.“

Andere stellten Fragen über das Maß an Kontrolle, das Blockchain-Entwickler ausüben sollten, und das Gleichgewicht zwischen dem Schutz geistigen Eigentums und der Aufrechterhaltung eines erlaubnisfreien Netzwerks.

Darüber hinaus behauptete der Gründer von Time.fun, der unter dem Namen Kawz bekannt ist, dass die Blacklist die Gelder der Nutzer betroffen habe. Die Token auf der Blacklist wurden auf der RPC-Ebene eingeschränkt, was sie technisch vorübergehend unzugänglich machte. „Soneium hat Nutzern >100.000 $ in ETH am Tag der Einführung entzogen. So etwas habe ich noch nie gesehen“, bemerkte Kawz. Er fügte hinzu, dass bisher mindestens zwei Token auf die schwarze Liste gesetzt wurden.

Eines dieser Projekte ist ein neu eingeführter Memecoin namens „Aibo“, benannt nach einer Serie von Roboterhunden von Sony und laut DexScreener mit rund 700.000 $ bewertet.

Seine Entwickler sagen, dass sie mit Soneium zusammenarbeiten, um das Problem schnell zu lösen und möglicherweise ein neues Logo einzuführen.

Sony Block Solutions Labs, die in Singapur ansässige Blockchain-Tochter des multinationalen Konzerns, hat Soneium heute früher eingeführt.

In ihrer Ankündigung betonten die Soneium-Entwickler die Durchsetzung von geistigen Eigentumsrechten für Schöpfer und Fans.

„Unsere Dokumentation beschreibt, wie wir IP-Rechte schützen und bösartige Aktivitäten bekämpfen - und dabei die Kernwerte von Web3, Offenheit und Innovation, intakt halten“, sagte Soneium als Reaktion auf die Kontroverse.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht

Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

The Block2025/05/25 02:25
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht