Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
KI-Agenten werden den nächsten Krypto-Superzyklus auslösen, sagt 0G-Labs-Executive

KI-Agenten werden den nächsten Krypto-Superzyklus auslösen, sagt 0G-Labs-Executive

Yellow2025/01/16 18:00
Von:Yellow

*In einer Episode des Podcasts "Hashing It Out", vertieft sich der Gastgeber Elisha Owusu Akyaw in ein Gespräch mit Michael Heinrich, dem Mitbegründer und CEO von 0G Labs. Sie diskutieren das transformative Potenzial der dezentralisierten künstlichen Intelligenz (DeAI) bei der Umgestaltung von Web3 und der breiteren KI-Landschaft bis 2025. Der Dialog unterstreicht die Dringlichkeit, KI zu dezentralisieren, um Blockchain-Interaktionen zu vereinfachen und die Herausforderungen, KI mit menschlichen Werten in Einklang zu bringen.

Im Mittelpunkt der Mission von 0G Labs steht die Entwicklung eines dezentralisierten KI-Betriebssystems. Diese Initiative ist entscheidend, um Transparenz und Vertrauen im KI-Sektor zu fördern.

Das System basiert auf mehreren Schichten, die dezentrale Speicherung, überprüfbare Inferenz und einen Dienstleistungs-Marktplatz umfassen. Heinrich vergleicht diese Infrastruktur mit einem mobilen Betriebssystem. Es ermöglicht Entwicklern, vielfältige KI-Anwendungen auf einer Plattform zu erstellen, die von Natur aus auf Dezentralisierung ausgelegt ist.

"Wir haben ein Betriebssystem speziell für dezentrale KI konstruiert. Jedes Bauteil muss dezentralisiert sein, um Ursprung, Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten", erklärt Heinrich. Diese modulare Strategie ermöglicht es Nutzern, Komponenten auszuwählen, sei es Speicher, Berechnung oder Full-Stack-Lösungen, und bietet Vielseitigkeit für verschiedene KI-Anwendungen.

Ein wesentlicher Teil der Diskussion dreht sich um die Risiken, die mit zentralisierter KI verbunden sind. Heinrich äußert Bedenken über die Monopolisierung der KI-Entwicklung durch ausgewählte Unternehmen und hebt potenzielle Gefahren wie unkontrollierte Macht und Missbrauch hervor. Er plädiert für die Demokratisierung der KI und betont die Bedeutung der Sicherstellung eines gerechten Zugangs und geteilter Vorteile, um mit menschlichen Werten übereinzustimmen.

"Es gibt erhebliche Besorgnis darüber, dass KI von wenigen Unternehmen kontrolliert wird. Wir sind auf sie angewiesen, um diese Modelle mit menschlichen Werten in Einklang zu bringen, aber was, wenn sie versagen?" warnt Heinrich.

Da KI-Agenten und -Anwendungen im Web3-Sektor an Bedeutung gewinnen, fragt Gastgeber Akyaw Heinrich nach dem Wandel der Branche hin zur KI. Heinrich sieht voraus, dass KI-Agenten mühsame Prozesse durch nahtlose, automatisierte Lösungen ersetzen, wie das Navigieren von Wallets, Brücken und Swaps.

Er illustriert dies mit einem Beispiel: "Stellen Sie sich vor, Sie geben einem KI-Agenten die Anweisung: 'Ich möchte dieses Asset kaufen.' Es ermittelt den besten Weg und die günstigste Methode und führt die Transaktion schnell aus." Heinrich glaubt, dass dieser Fortschritt die Zugänglichkeit der Blockchain verbessern und die breitere Akzeptanz vorantreiben wird.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ

Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

The Block2025/05/23 12:17
Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ