XRP Rallye verpasst? iDEGEN könnte die nächste Chance sein
Der Kryptomarkt setzt seine grüne Erfolgsserie fort, wobei Altcoins wie XRP eine bemerkenswerte Performance zeigen und sich den breiteren Markttrends widersetzen. Die jüngste Kursentwicklung von XRP deutet darauf hin, dass sich der Token auf eine Rallye zu neuen Rekordhöhen vorbereiten könnte.
Gleichzeitig erregt ein neuer Akteur, iDEGEN , mit seinem innovativen Vorverkaufsmodell und seiner einzigartigen KI-gestützten Herangehensweise Aufmerksamkeit und bietet potenziell bedeutende Gewinnchancen.
XRP Kurs hält wichtige Unterstützungsniveaus, bereitet Ausbruch vor
Der Preis von XRP (Ripple) erreichte am Mittwochabend zum ersten Mal seit 2018 wieder die Marke von 3 US-Dollar. Im Jahresvergleich legte der XRP Kurs um fast 450 % zu.

Zu dieser positiven Stimmung tragen auch vielversprechende Entwicklungen im Ripple-Ökosystem bei. Der CEO von Ripple Labs deutete die baldige Genehmigung eines XRP ETFs an. Zudem sorgte ein Treffen zwischen Ripple-CEO Brad Garlinghouse und dem designierten US-Präsidenten Donald Trump für Spekulationen über das Wachstumspotenzial von XRP im Jahr 2025.
iDEGEN Token: Einzigartiger Mix aus Meme-Kultur und KI
Für Investoren, die den Hype um PEPE oder die Rallye von XRP verpasst haben, eröffnet sich mit iDEGEN eine spannende neue Möglichkeit. Im November 2024 gestartet, verbindet iDEGEN Meme-Kultur mit fortschrittlicher KI-Technologie und schafft ein dynamisches, gemeinschaftsorientiertes Projekt.
Sein nativer Token, $IDGN, passt sich auf der Grundlage von Nutzerinteraktionen auf X (ehemals Twitter) an, was ihn zu mehr als einem traditionellen Meme-Coin macht.
Der iDEGEN-Vorverkauf hat bereits über 16,7 Millionen US-Dollar eingebracht, was das starke Interesse der Investoren zeigt. Der Token verwendet ein innovatives dynamisches Preismodell, bei dem sich die Preise alle fünf Minuten je nach Aktivität anpassen. Mit aufeinanderfolgenden Käufen steigen die Preise um 5 %, bei Inaktivität sinken sie um 5 %, was eine einzigartige Anreizstruktur für frühe Teilnehmer bietet.
Nachdem das Projekt zunächst in den USA und später im Vereinigten Königreich Aufmerksamkeit erregt hat, hat es mit seiner KI-gestützten Technologie starkes Interesse geweckt.
Nach der Bekanntgabe seines V2 Upgrades wurden innerhalb von 24 Stunden Token im Wert von über 1 Million US-Dollar gekauft.
Vorverkaufsdynamik und zukünftiges Potenzial
Der iDEGEN-Vorverkauf bietet Investoren die Möglichkeit, von seinem frühen Wachstum zu profitieren. Die Token-Allokation umfasst 80 % für den Vorverkauf, 10 % für Liquidität und 10 % für Staking-Belohnungen. Der Start an der Börse ist für den 27. Februar 2025 geplant, was für aufkommende Spannung am Markt sorgt.
Die Kombination aus Community-Engagement und modernster KI-Technologie hebt dieses Projekt von anderen ab und macht es zu einer faszinierenden Gelegenheit für diejenigen, die nach der nächsten großen Chance im Kryptobereich suchen.
Investoren, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten im Kryptobereich sind, können auf dieser Seite mehr über das Projekt erfahren und am Presale teilnehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








