Bitcoin und Ethereum-ETFs verzeichnen beträchtliche Zuflüsse und spiegeln das wachsende Anlegervertrauen wider
Am 15. Januar verzeichneten börsengehandelte Bitcoin- und Ethereum-Spotfonds (ETFs) beträchtliche Zuflüsse, was auf ein wachsendes Interesse der Anleger an Kryptowährungsfinanzprodukten hindeutet.
Bitcoin -ETFs verzeichneten zusammen einen Nettozufluss von $755 Millionen, angeführt vom Fidelity BTC ETF mit einem rekordverdächtigen Betrag von $463 Millionen. Weitere Beiträge leisteten der Grayscale Bitcoin Trust mit $50.54 Millionen und der Bitcoin-ETF von Ark Invest mit $139 Millionen.
BTC-ETFs verwalten jetzt 113,64 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, was fast 6% der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht.
Ethereum -Spot-ETFs verzeichneten ebenfalls beachtliche Zuflüsse in Höhe von insgesamt $59.78 Millionen. Der Fidelity Ethereum ETF führte mit $29.32 Millionen, gefolgt von BlackRocks Ethereum ETF mit $19.85 Millionen und dem Grayscale Ethereum Mini Trust mit $8.09 Millionen.
Während Ethereum-ETFs in Bezug auf das verwaltete Gesamtvermögen noch zu Bitcoin aufholen, gewinnen sie stetig an Zugkraft.
Diese Zuflüsse unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungs-ETFs als Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten. Mit der zunehmenden Beteiligung von institutionellen und privaten Anlegern werden diese Produkte ihre Rolle im sich entwickelnden Finanzökosystem weiter stärken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








