60 Prozent der Krypto-Anleger sind jung, gebildet und sparsam – Umfrage
Eine neue Umfrage des Onchain-Analyseunternehmens CryptoQuant ergab, dass über 60 % der Krypto-Anleger zwischen 25 und 44 Jahre alt sind.
Die am 15. Januar veröffentlichte „2024 Crypto Survey“ von CryptoQuant: Exchange Use and Investor Behavior“ hebt hervor, dass 35 % der Nutzer zwischen 25 und 34 Jahren alt sind, während 26 % in die Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen fallen.
Der Bericht zeigte auch, dass Krypto-Anleger in der Regel sehr gut ausgebildet sind, wobei fast 50 % einen Bachelor-Abschluss und 28 % sogar einen noch höheren Abschluss haben.
Quelle: CryptoQuant Research
Die Kryptobranche ist nach wie vor überwiegend männlich: 89 % der Befragten gaben an, männlich zu sein, und nur 11 % waren weiblich.
Die meisten Befragten gaben an, jährlich weniger als 10.000 US-Dollar zu investieren, was die Dominanz der Kleinanleger auf dem Markt unterstreicht. Regional gesehen liegt Asien mit 40 % der Nutzer vorn, gefolgt von Europa mit 29 % und Nordamerika mit 10 %.
Bei ihren Anlageentscheidungen verlassen sich 22 % der Anleger auf ihre eigenen Recherchen, während 16 % sich an Influencern aus den sozialen Medien oder anderen wichtigen Meinungsführern orientieren. Freunde, Empfehlungen aus der Community und Medien haben hingegen weniger Einfluss auf Investitionsentscheidungen.
Der Spot-Handel dominiert dabei nach wie vor den Kryptobereich: 76 % der Nutzer geben ihm den Vorzug vor Derivaten oder Staking. Nur 28 % nutzten die Vorteile von Ertragsprodukten wie Staking und Yield Farming.
Binance bleibt führend
Binance erwies sich als die bevorzugte Kryptobörse: 53 % nannten sie als ihre Hauptplattform. Sie rangiert auch bei der Rentabilität an erster Stelle: 51 % der Nutzer gaben an, dass ihre größten Gewinne über Binance erzielt wurden. Darüber hinaus gaben 48 % der Befragten an, dass sie den Großteil ihres Vermögens auf der Börse halten.
Andere Plattformen, wie Bybit, OKX und Bitget, waren allen voran bei professionellen Krypto-Tradern beliebt, während Hobby-Trader Coinbase und Kraken bevorzugten. Regional gesehen dominiert Binance in Asien, Afrika und Südamerika mit Nutzungsraten von über 50 %. Coinbase ist wiederum in Nordamerika führend, wo 45 % der Befragten sie als Hauptbörse nutzen.
Die Umfrage ergab auch, dass 83 % der Teilnehmer Börsen mit regulatorischen Problemen nur eingeschränkt nutzen oder sogar meiden. Binance wurde von 32 % der Befragten als die regelkonformste Börse angesehen, gefolgt von Coinbase mit 14 %.
Bitcoin unter den Kryptowährungen weiter oben
Bitcoin bleibt derweil die begehrteste Kryptowährung, gefolgt von Ethereum, Layer-2-Skalierungslösungen und dezentralem Finanzwesen (DeFi).
Bitcoin ( BTC ) ist entsprechend auch die erste Wahl für die Erzielung von Gewinnen, bevorzugt von 18 % der Nutzer. Ethereum ( ETH ), Solana ( SOL ) und XRP folgen dicht dahinter.
„Der Fokus auf große Kryptowährungen unterstreicht die anhaltende Dominanz von sogenannten Blue-Chip-Assets und unterstreicht das Vertrauen der Anleger in etablierte Projekte, während das Risiko bei weniger bekannten Token gezielt begrenzt wird“, so die CryptoQuant-Studie.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








