Aurora Labs stellt Aurora Cloud Console zur mühelosen Erstellung benutzerdefinierter Blockchains vor
In Kürze Aurora Labs hat die Aurora Cloud Console eingeführt, die es Entwicklern und Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen EVM-Blockchains bereitzustellen, anzupassen und zu verwalten.
Netzwerk virtueller Ketten auf dem NEAR-Protokoll, Aurora Labs gab die Einführung der Aurora Cloud Console bekannt, einer kostenlosen Self-Service-Plattform ohne Code, die es Entwicklern und Unternehmen ermöglichen soll, ihre eigenen Ethereum Virtual Machine (EVM)-Blockchains bereitzustellen, anzupassen und zu verwalten. Durch die Nutzung der Sicherheit, Skalierbarkeit und Infrastruktur des NEAR-Protokolls soll die Blockchain-Technologie zugänglicher gemacht, technische Hindernisse beseitigt und der Bereitstellungsprozess optimiert werden.
„Mit Aurora Cloud Console ist das Starten einer Kette jetzt einfacher, schneller und vollständig zugänglich. In nur wenigen Tagen können Sie eine vollständig anpassbare Kette haben, die vom robusten Netzwerk von NEAR unterstützt wird“, sagte Alex Shevchenko, CEO von Aurora Labs, in einer schriftlichen Erklärung. „Wir haben die Komplexität beseitigt, sodass sich die Entwickler auf die Entwicklung großartiger Produkte konzentrieren können, während sie gleichzeitig ein florierendes Ökosystem aus Liquidität, Tools und Benutzern nutzen. Aurora Cloud Console ist das Tor zu Web3," er fügte hinzu.
Aurora Cloud Console wurde entwickelt, um Innovatoren dabei zu helfen, schnell skalierbare Blockchains bereitzustellen, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist. Der Vorgang wird so einfach wie das Einrichten eines Online-Shops – und das alles kostenlos. Ob Sie nun einen Memecoin erstellen, eine globale Community skalieren oder erweiterte dezentrale Anwendungen (dApps) entwickeln, die Plattform bietet alle erforderlichen Tools.
Die Aurora Cloud Console umfasst Funktionen wie vollständigen Zugriff auf die Konsole, einen geführten Onboardingprozess zur Auswahl von Parametern – Berechtigungen, Basistoken, Gasgebühren, Integrationen, Echtzeitüberwachung der Transaktionsnutzung und Live-Verfolgung des Fortschritts der Kettenbereitstellung.
Aurora: Vereinfachung der Blockchain-Bereitstellung für Entwickler
Aurora vereinfacht die Blockchain-Bereitstellung und macht sie zu einem intuitiven und zugänglichen Prozess für Entwickler. Die Plattform bietet erschwinglichen Kettenbesitz für Projekte aller Größen und bietet unübertroffene Skalierbarkeit zur Abwicklung großer Transaktionsvolumina und unterstützt gleichzeitig das Wachstum wachsender Communities und Anwendungen. Darüber hinaus gewährleistet es eine reibungslose Integration mit NAHE , Ethereum und andere Blockchains, die kettenübergreifende Übertragungen ermöglichen und die Interoperabilität verbessern, um ein zusammenhängendes und robustes Ökosystem zu schaffen.
Die Plattform funktioniert als Netzwerk vollständig anpassbarer, EVM-kompatibler virtueller Ketten, die als Smart Contracts auf dem NEAR-Protokoll laufen. Diese Ketten bieten Entwicklern die erforderliche Skalierbarkeit und Geschwindigkeit ohne die hohen Kosten und die Komplexität traditioneller Layer-2-Infrastrukturen. Durch die Integration eines leistungsstarken EVM, einer vertrauenslosen Intents-Schicht und fortschrittlicher Cross-Contract-Call-Technologie Aurora geht über die vollständige Ethereum-Kompatibilität hinaus und ermöglicht ein Multichain-Ökosystem.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








