Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Warum die Genehmigung des Solana-ETF weiter entfernt sein könnte als erwartet

Warum die Genehmigung des Solana-ETF weiter entfernt sein könnte als erwartet

CryptodnesCryptodnes2025/01/17 16:11
Von:Cryptodnes

Die Einführung von börsengehandelten Solana-Fonds (SOL) in den Vereinigten Staaten könnte sich trotz eines kryptofreundlicheren politischen Klimas unter dem designierten Präsidenten Donald Trump erheblich verzögern und möglicherweise bis ins Jahr 2026 dauern.

Bloomberg-Analyst James Seyffart erklärte, dass langwierige behördliche Prüfungen und ungelöste rechtliche Herausforderungen die größten Hindernisse darstellen.

Seyffart merkte an, dass die laufenden Gerichtsverfahren der SEC gegen Kryptowährungsbörsen, in denen behauptet wird, dass Solana als nicht registriertes Wertpapier eingestuft wird, die Zulassung des ETF erschweren. Diese Klassifizierung hindert die SEC daran, Solana für einen rohstoffbasierten ETF zu bewerten. Selbst mit einer unterstützenden Regierung könnte der typische Prüfungszeitraum der SEC von 240 bis 260 Tagen die Fristen weiter verlängern.

Trump hat versprochen, der Kryptowährungsinnovation Priorität einzuräumen, was im Gegensatz zu den aggressiven Durchsetzungsmaßnahmen der Biden-Regierung gegen die Branche steht. Im Jahr 2024 genehmigte die SEC Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs, hielt aber Anträge für Altcoin-fokussierte Fonds, einschließlich Solana, zurück. Viele Anträge wurden praktisch ohne Anerkennung abgelehnt.

Trotz der regulatorischen Rückschläge bleiben einige Branchenexperten hoffnungsvoll. Matthew Sigel von VanEck zeigte sich zuversichtlich, dass ein Solana-ETF bis Ende 2025 in den USA notiert werden könnte. Andere betrachten die Welle von Altcoin-ETF-Anmeldungen als spekulative Wetten auf ein günstigeres regulatorisches Umfeld unter Trumps Führung.

Die Zukunft der Solana-ETFs verdeutlicht die Herausforderungen bei der Navigation durch die sich entwickelnde Regulierungslandschaft. Obwohl es Optimismus gibt, deuten die ungelösten rechtlichen und verfahrenstechnischen Hürden darauf hin, dass bedeutende Fortschritte Zeit brauchen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ

Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

The Block2025/05/23 12:17
Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ