Trump will Krypto per Dekret zur nationalen Priorität machen
Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump plant Medienberichten zufolge, Krypto per sogenannter Executive Order zur nationalen Priorität zu erheben, sobald er am 20. Januar seine zweite Amtszeit antritt.
Bloomberg berichtete am 17. Januar unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen, dass die Anordnung bedeuten würde, dass die Regulierungsbehörden zur Zusammenarbeit mit der Branche angehalten würden. Es könnte auch ein gesonderter Krypto-Beirat geschaffen werden, der die politischen Wünsche der Branche vertritt.
Die Anordnung könnte direkt am 20. Januar – Trumps erstem Tag als Präsident – unterzeichnet werden, aber das Vorhaben ist wohl noch nicht endgültig und könnte sich noch ändern, bevor eine derartige Order veröffentlicht wird, heißt es in dem Bericht.
Es wird weithin spekuliert, dass Trump bereits am ersten Tag eine Durchführungsverordnung im Zusammenhang mit Kryptowährungen ausarbeiten wird, da die lokale Industrie seinen Wahlkampf stark unterstützt hat und der neue Präsident versprochen hat, dass die USA das neue „Krypto-Zentrum“ der Welt werden.
Die New York Times berichtete ebenfalls am 16. Januar, dass führende Branchenköpfe Trumps „Krypto-König“ David Sacks bereits ihre Mithilfe bei der Ausarbeitung der Durchführungsverordnung angeboten haben, die mehrere Bereiche der Krypto-Politik abdeckt.
Trump auf der Krypto-Konferenz Bitcoin 2024. Quelle: YouTube
Die Washington Post berichtete zuvor am 13. Januar, dass Trump voraussichtlich am 20. Januar noch eine weitere Durchführungsverordnung unterzeichnen wird, die das De-Banking der Kryptobranche und die Aufhebung einer Bankenrichtlinie vorsieht, die von Banken, die Kryptowährungen halten, verlangt, diese als Verbindlichkeiten auszuweisen.
Bloomberg kolportiert, dass auch eine Richtlinie für Regierungsbehörden, ihre Krypto-Politik zu überprüfen und kryptobezogene Rechtsverfahren einzufrieren, immer noch diskutiert wird, ebenso wie die Schaffung einer strategischen Bitcoin (BTC) Reserve für die Regierung, um beschlagnahmten Krypto-Vermögenswerte zu behalten.
Reuters meldete am 15. Januar, dass die Börsenaufsicht SEC unter Trump ihre Krypto-Strafverfahren überprüfen und alle Fälle aussetzen könnte, bei denen keine Betrugsvorwürfe vorliegen.
Branchenanwälte wetten ohnehin bereits darauf, dass die SEC ihre Krypto-Verfahren schon bald einstellen wird.
Der Leiter der Rechtsabteilung von Ripple Labs, Stuart Alderoty, kommentierte am 15. Januar, dass die lang andauernde Klage der Behörde gegen das Unternehmen „wahrscheinlich von der nächsten Regierung aufgegeben wird“, nachdem die Aufsichtsbehörde zuletzt noch Berufung eingereicht hatte.
Unterdessen haben Befürworter von Kryptowährungen zuletzt die Idee unterstützt, dass die USA eine Bitcoin-Reserve aufbauen sollten, da sie als Inflationsschutz dienen und die Schulden des Landes verringern könnten.
Die Daten von Arkham Intelligence zeigen , dass die USA über verschiedene Kryptowährungen im Wert von fast 20,3 Milliarden US-Dollar verfügen, die bei strafrechtlichen Ermittlungen beschlagnahmt wurden – 19,8 Milliarden US-Dollar davon sind allein beschlagnahmte Bitcoin.
Ein von Senatorin Cynthia Lummis eingebrachter Gesetzesentwurf besagt , dass das Finanzministerium zusätzliche 1 Million BTC kaufen sollte, was bei einem Bitcoin-Kurs von rund 100.200 Dollar mindestens 100 Milliarden US-Dollar kosten würde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








