Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Südkoreanischer Krypto-CEO wegen Verkauf von Militärgeheimnissen an Nordkorea im Gefängnis

Südkoreanischer Krypto-CEO wegen Verkauf von Militärgeheimnissen an Nordkorea im Gefängnis

CoineditionCoinedition2025/01/18 01:00
Von:By Peter Mwangi
  • Südkoreanischer CEO wegen Weitergabe von Militärgeheimnissen an Nordkorea per Krypto verurteilt.
  • Die Lazarus Group wurde mit großen globalen Krypto-Hacks in Verbindung gebracht, darunter WazirX, Upbit und andere.
  • Nordkoreas Krypto-Raubüberfälle haben über 3 Milliarden US-Dollar gestohlen und damit die Wirtschaft des Landes finanziert.

Der CEO einer südkoreanischen Krypto-Börse muss für vier Jahre ins Gefängnis, nachdem er der Spionage für schuldig befunden wurde. Der Vorstandsvorsitzende beteiligte sich an einem Plan zur Weitergabe militärischer Geheimnisse an einen nordkoreanischen Agenten. Im Gegenzug erhielt er Krypto-Zahlungen, darunter Bitcoin, in Höhe von insgesamt rund 700 Millionen Won (600.000 US-Dollar).

Der verurteilte CEO arbeitete mit einem nordkoreanischen Agenten und einem südkoreanischen Offizier im aktiven Dienst zusammen. Das Trio versuchte, sich in das Joint Command and Control System (KJCCS) des südkoreanischen Militärs zu hacken.

Obwohl ihr Hacking-Versuch scheiterte, ließen sie sensible militärische Informationen über ein Brennertelefon durchsickern. Dieser Verstoß verdeutlicht die gefährliche Schnittstelle zwischen digitaler Währung und internationaler Spionage.

Der CEO traf den nordkoreanischen Agenten zum ersten Mal vor neun Jahren in einer Kryptowährungs-Community. Der Agent lockte den CEO in das System, indem er zwischen Februar und April 2021 bei zwei verschiedenen Gelegenheiten Zahlungen in Kryptowährung anbot.

In diesem Zusammenhang: Südkoreanische Krypto-Regulierung: Neuer Gesetzentwurf zielt auf Geldwäsche ab

Nordkoreas Cyber-Bedrohungen und Krypto-Hacking

Nur wenige Tage vor dieser Urteilsverkündung wurde die nordkoreanische Lazarus-Gruppe in einer gemeinsamen Erklärung der Vereinigten Staaten, Japans und Südkoreas offiziell mit mehreren Cyberangriffen in Verbindung gebracht. Diese Angriffe zielten auf globale Krypto-Plattformen ab.

Diese Angriffe haben Alarm geschlagen über den wachsenden Einfluss der staatlich unterstützten Gruppe auf die Cyberkriminalität. Lazarus scheint sich besonders auf Krypto-Börsen zu konzentrieren.

Einer der Cyberangriffe, die mit Lazarus in Verbindung gebracht werden, war der Einbruch in WazirX im Juli 2024. Dieser Hack führte zu einem Verlust von 235 Millionen US-Dollar. Die Gruppe war auch an Angriffen auf Plattformen wie Upbit, Radiant Capital und Bahrains Rain Management beteiligt, mit Verlusten in Höhe von mehreren Millionen Dollar.

Nordkoreas Krypto-Raubüberfälle und globale Auswirkungen

Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge haben mit Nordkorea verbundene Malware-Gruppen zwischen 2017 und 2023 Krypto-Assets im Wert von über 3 Milliarden US-Dollar erworben.

Berichten zufolge nutzt das Land jedoch das Geld, das durch diese Hacks verdient wird, um seine Wirtschaft zu stärken. Einige Prognosen besagen, dass über 50 % der nordkoreanischen Deviseneinnahmen im Jahr 2024 aus illegalen Aktivitäten stammen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ

Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

The Block2025/05/23 12:17
Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ