Bitcoin steigt, XRP-Kurs explodiert: Darum steigt Krypto massiv
Der Bitcoin-Kurs steigt über die letzten Stunden und notiert nun wieder über 100.000 US-Dollar. Gleichzeitig steigt der gesamte Kryptomarkt. Einzelne Vertreter verzeichnen derzeit massive Gewinne – allen voran XRP. Diese Gründe sorgen für das jüngste Wachstum.
Bitcoin steigt, XRP-Kurs explodiert: Darum steigt Krypto massiv
Grosse Teile des Kryptomarktes befinden sich im Aufwind. Der Bitcoin -Kurs konnte über die letzten Stunden beträchtlich wachsen. Zeitgleich verzeichnet XRP eine massive Kursexplosion.
Im Tagestrend liegt BTC zum Redaktionsschluss 3,70 Prozent im Plus. Im Wochentrend steigen die Gewinne sogar auf 8,40 Prozent. Der Bitcoin steigt infolgedessen über die 100.000-US-Dollar-Marke und notiert nun bei 102.900 US-Dollar.
Aktuell kommen einige verschiedene Ereignisse zusammen, die ihren bullischen Einfluss auf den Kryptomarkt ausüben. Am kommenden Montag verabschiedet sich die aktuelle US-Regierung unter dem Demokraten Joe Biden.
Sie wird durch das Kabinett des neuen republikanischen US-Präsidenten Donald Trump ersetzt. Trump kündigte über die letzten Monate vielfach Verbesserungen für die Kryptobranche an. Er möchte Kryptowährungen in den USA fördern und das nordamerikanische Land zum wichtigsten Standort der Industrie weltweit machen.
In Vorbereitung seines Amtsantritts könnten Investoren nun die letzten Tage vor seiner Vereidigung nutzen. Die Szene erwartet eine innovative Politik. Trump verspricht, vom ersten Tag an wegweisende Massnahmen zu treffen.
Zudem gelten die neuesten US-Inflationsdaten als positiv. Die Inflation in den USA fällt mit 3,2 Prozent etwas geringer aus als vorhergesagt. Die Statistikbehörde ging zunächst von 3,3 Prozent Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat aus.
Die leicht sinkende Teuerung sorgte an den Finanzmärkten generell für Freude. Experten erkennen an den Inflationsdaten eine Trendwende. Analysen von CNN und CNBC sprechen von der Umkehr monatelanger Inflation. Anleger würden sich im Angesicht sinkender Inflation sicherer fühlen.
Trump äussert sich privat über staatliche Krypto-Reserve
Laut eines Berichts der New York Post äusserte sich der neue US-Präsident Donald Trump in privaten Gesprächen zuletzt über eine staatliche Krypto-Reserve in den USA. Wie dem Report zu entnehmen ist, ging es dabei nicht vorrangig um eine Bitcoin-Reserve .
Trump habe sich über die letzten Wochen wiederholt mit bekannten Vertretern der US-amerikanischen Kryptobranche getroffen. In den Konsultationen habe er ihnen zugesichert, die heimische Industrie unter seiner Führung zu bevorzugen.
Demnach würde sogar eine staatliche Krypto-Reserve infrage kommen, die vorrangig Kryptowährungen anlegt, welche über eine direkte Verbindung zu den USA verfügen – etwa Solana, XRP oder USDC.
Insider sollen der New York Post darüber berichtet haben, dass Trump der Idee einer staatlichen Krypto-Reserve unter diesen Voraussetzungen offen gegenübersteht. Der Bitcoin sei gleichzeitig in den Hintergrund gerückt.
XRP-Kurs steigt enorm: Neues Allzeithoch 2025 ist greifbar
Besonders deutlich sind die Kursgewinne aktuell bei XRP. Die Kryptowährung des Entwicklers Ripple liegt im Wochentrend sagenhafte 40,75 Prozent im Plus. XRP verfügt über einen Marktwert von 3,25 US-Dollar pro Token.
XRP profitiert natürlich auch von den Gerüchten rund um Trump und eine Krypto-Reserve in den USA. Ripple-CEO Brad Garlinghouse gehört zum Führungspersonal der Branche, das sich über die letzten Wochen mit Trump traf.
Besonders euphorisch sind XRP-Investoren, da neueste Informationen einen baldigen Marktstart der ersten XRP-Spot-ETFs nahelegen. Auch ein Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, der bereits seit 2020 läuft, wird erwartet. Es könnte sich positiv auf den Kurs der Kryptowährung auswirken.
Generell erwartet der Markt eine Lockerung der zuletzt restriktiven Politik der SEC. Für 2025 wird deshalb der Start vieler neuer Krypto-Fonds erwartet. Wegweisend für diesen Wandel ist auch hier die neue US-Regierung. Die SEC untersteht ab Montag dem kryptofreundlichen Politiker Paul Atkins.
Jetzt Bitcoin kaufen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Können KI-Agenten die größten Einschränkungen der generativen KI überwinden?
In Kürze KI-Agenten erweitern die Fähigkeiten der generativen KI, indem sie autonome Entscheidungsfindung, Kontextbewusstsein und langfristige Anpassungsfähigkeit ermöglichen – wodurch die Einschränkungen der generativen KI überwunden und die Softwareentwicklung revolutioniert wird.

ZKsync-Governance genehmigt ETH-zu-ZK-Token-Konvertierungsplan nach Exploit im April
In Kürze ZKsync konnte mit der Mehrheitsunterstützung den Community-Vorschlag GAP-3 verabschieden und den Sicherheitsrat der Plattform ermächtigen, wiederhergestellte ETH in ZK-Token umzuwandeln.

Cetus Protocol stoppt Smart-Contract-Funktionalität nach 260-Millionen-Dollar-Exploit
In Kürze Cetus Protocol hat seine Smart Contracts nach einem großen Angriff mit einem Volumen von über 260 Millionen US-Dollar ausgesetzt, was zu starken Preisrückgängen bei den Token und größeren Störungen bei den auf Sui basierenden Token führte.

INFINIT bringt KI-gestützte Engine auf den Marktdefine DeFi Menü
In Kürze INFINIT hat INFINIT Intelligence eingeführt, eine KI-gesteuerte Engine zur Personalisierung der Benutzerinteraktion innerhalb der INFINIT-Anwendung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








