BlackRock: Bitcoin und Krypto vor «historischem Jahr»?
Die weltweit grösste Vermögensverwaltungsgesellschaft, BlackRock, blickt optimistisch auf die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Samara Cohen, Chief Investment Officer und Leiterin der ETF-Abteilung des Unternehmens, spricht von einem «historischen Jahr», das der Krypto-Markt 2025 erleben könnte. Der Schlüssel: Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus. Mit einer möglichen Lockerung der Krypto-Regulierungen rechnet Cohen fest mit einem Preissprung bei Bitcoin und Co.
In einem Interview mit « CNBC » betonte Cohen, dass die politische Landschaft einen massiven Einfluss auf den Krypto-Markt haben wird. „Die Wahl von Trump würde Fortschritte bei wichtigen Gesetzen wie dem Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act (FIT21) bringen“, sagte Cohen. Zudem könnten neue Regelungen zu stabilen Kryptowährungen und die rechtliche Einordnung von digitalen Vermögenswerten den Markt weiter befeuern.
BlackRock: Bitcoin und Krypto vor historischem Jahr?
Doch Cohen dämpfte die Euphorie und warnte vor der unvermeidlichen Volatilität. «Bitcoin bleibt ein riskanter Vermögenswert. Bewegungen von 15 Prozent an einem Tag sind nicht ungewöhnlich. Anleger müssen starke Nerven mitbringen.» Gleichzeitig machte sie klar, dass langfristig vor allem die Akzeptanz von Kryptowährungen den Bitcoin-Preis bestimmen werde. Je mehr Unternehmen und Privatpersonen Bitcoin in ihren Alltag integrieren, desto höher das Potenzial für den Kurs.
Interessant: Trump verursacht Chaos am Kryptomarkt: Das steckt dahinter
Die Prognosen der BlackRock-Managerin kommen inmitten beeindruckender Zahlen des Vermögensriesen. Im vierten Quartal 2024 übertraf BlackRock die Erwartungen der Analysten und verzeichnete ein Rekordvermögen von 11,6 Billionen Dollar. Die Aktie des Unternehmens reagierte mit einem deutlichen Kursplus. Dies unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die Strategie von BlackRock, auch im Bereich Kryptowährungen.
Können BTC und Co. das Jahr 2025 für sich erobern?
Die Aussagen von Cohen fallen in eine Zeit, in der Bitcoin bereits seit Wochen positive Signale zeigt. Die Aussicht auf regulatorische Klarheit und politische Unterstützung könnte den Hype weiter anheizen. Doch die erfahrene Finanzexpertin bleibt vorsichtig und rät Krypto-Investoren, sich auf extreme Schwankungen einzustellen. «Das ist der Preis für Innovation und Fortschritt in einer aufstrebenden Branche.»
Passend zum Thema: Krypto als Zahlungsmittel: Dieser Wandel sorgte 2024 für Verblüffen
Ob BlackRock mit seiner Einschätzung recht behält, wird sich zeigen. Fest steht, dass die Kombination aus politischem Rückenwind und wachsender Akzeptanz Bitcoin und andere Kryptowährungen 2025 erneut ins Rampenlicht rücken könnte – mit der Chance auf ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der digitalen Vermögenswerte. (mck)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Kurs Prognose: Diese Zonen sind nächste Woche entscheidend
Der Ethereum Kurs liegt aktuell bei 2.660 Dollar und zeigt ordentlich Stärke. Doch was passiert als Nächstes? Hier erfährst du, welche Marken du im Blick behalten solltest, wenn du bei ETH mitreden willst.
MicroStrategy und Metaplanet: Kursrally, Bitcoin-Strategien und rechtliche Risiken im Fokus
Zusammenfassung des Artikels MicroStrategy kämpft mit rechtlichen Problemen und Kursschwankungen, während Metaplanet durch aggressive Bitcoin-Coins-Strategie und Kursrekorde für Aufsehen sorgt.

Altcoins im Aufwind: Solana und XRP vor Rekordhochs, Cardano und Ethereum schwächer
Zusammenfassung des Artikels Solana und XRP zeigen starke charttechnische Signale mit Chancen auf neue Rekordhochs, während Cardano und Ethereum noch deutlichen Aufholbedarf haben.

Avalanche baut die FIFA-Blockchain – eine Web3-Vision nimmt Gestalt an
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








