LINE führt Telegram-ähnliche Dapps ein, um die Web3-Adoption in Asien zu fördern
Kurzübersicht LINEs Web3-Venture hat Dapps und ein Dapp-Portal auf der Messaging-Plattform gestartet, die in ganz Asien weit verbreitet ist. LINE NEXT plant, bis Ende 2025 über 1.000 Blockchain-Apps auf der Plattform zu haben.

LINE NEXT, das Web3-Venture einer der größten Messaging-Apps Asiens, hat heute seine erste Charge von Dapps gestartet, auf die Nutzer über den mobilen Messenger von LINE zugreifen können, um die großflächige Web3-Adoption in Asien voranzutreiben.
Die Anwendungen, genannt Mini Dapps, umfassen Spiele, Social-Media-Dienste und andere Web3-fähige Inhalte. Diese Anwendungen werden von Kaia betrieben, der Layer-1-Blockchain, die LINE NEXT gemeinsam mit Kakao, der meistgenutzten Messaging-Plattform Südkoreas, gestartet hat.
Der Technologieriese hat Mini Dapps zusammen mit dem Dapp-Portal gestartet, einer Plattform, die LINE-Nutzern helfen soll, Dapps zu erkunden und Vermögenswerte wie NFTs zu handeln.
Die erste Charge von Dapps auf LINE umfasst "Captain Tsubasa -RIVALS-", ein Spiel basierend auf dem beliebten japanischen Manga gleichen Namens, und eine Gesundheits- und Wellness-Dapp namens Superz. LINE NEXT erklärte in einer Stellungnahme, dass es plant, in diesem Jahr mehr als 1.000 Dapps zu starten.
Letztes Jahr startete Telegram erfolgreich Dapps auf seiner Plattform. TON blockchain-basierte Spiele auf Telegram, wie Notcoin und Hamster Kombat, wurden enorm populär und trieben die Nutzerbasis des Netzwerks innerhalb eines Jahres von 4 Millionen auf 128 Millionen.
„Eine echte Popularisierung von Web3-Diensten hängt von ihrer Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit ab", sagte Youngsu Ko, CEO von LINE NEXT, in der Stellungnahme. "Mini Dapps basierend auf LINE Messenger werden der erste großangelegte Web3-Nutzeradoptionsfall in Asien sein.“
LINE ist eine dominierende Messaging-Plattform in Japan, Taiwan und Thailand und wird laut einem Bericht von Chosun Ilbo aus dem Jahr 2024 auf rund 200 Millionen Nutzer weltweit geschätzt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Kurs Prognose: Diese Zonen sind nächste Woche entscheidend
Der Ethereum Kurs liegt aktuell bei 2.660 Dollar und zeigt ordentlich Stärke. Doch was passiert als Nächstes? Hier erfährst du, welche Marken du im Blick behalten solltest, wenn du bei ETH mitreden willst.
MicroStrategy und Metaplanet: Kursrally, Bitcoin-Strategien und rechtliche Risiken im Fokus
Zusammenfassung des Artikels MicroStrategy kämpft mit rechtlichen Problemen und Kursschwankungen, während Metaplanet durch aggressive Bitcoin-Coins-Strategie und Kursrekorde für Aufsehen sorgt.

Altcoins im Aufwind: Solana und XRP vor Rekordhochs, Cardano und Ethereum schwächer
Zusammenfassung des Artikels Solana und XRP zeigen starke charttechnische Signale mit Chancen auf neue Rekordhochs, während Cardano und Ethereum noch deutlichen Aufholbedarf haben.

Avalanche baut die FIFA-Blockchain – eine Web3-Vision nimmt Gestalt an
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








