TON Core enthüllt in seiner Roadmap für 2 Pläne für Mainnet-Upgrade, neue Validierungstools und Zahlungsnetzwerk-Layer 2025
In Kürze TON Core hat seine Roadmap für 2025 veröffentlicht und enthüllt Pläne für ein Mainnet-Upgrade, die Einführung neuer Validierungstools, eine neue Version der Toncenter-API und mehr.
Entwicklungsteam dahinter The Open Network (TON) Blockchain, TON Core, hat seine Roadmap für 2025 veröffentlicht und enthüllt Pläne für ein Mainnet-Upgrade, die Einführung neuer Tools für Validierer, eine neue Version der Toncenter Application Programming Interface (API), User Experience (UX)-Richtlinien, die Veröffentlichung eines Layer-2-Netzwerks, eine neue Version der Programmiersprache TOLK 1.0 und mehr.
Das Dokument beschreibt Pläne zur Aktualisierung des TON-Mainnets mit einem neuen Update namens „Accelerator“. Zu den wichtigsten Funktionen dieses Upgrades gehören die Unterstützung eines partiellen Lite-Servers in der Datei config.json, die Implementierung von Overlays für Collatoren und die Entwicklung eines Protokolls, das es Validatoren ermöglicht, Collatoren in das Overlay zu integrieren. Darüber hinaus umfasst das Upgrade das Testen des Collator-Validator-Setups im Testnetz mit und ohne aktivierte Collated_data, das Beheben von Problemen im Zusammenhang mit großen Collated_data aus Speicherstatistikberechnungen, das Hinzufügen von Warteschlangen zu Collated_data und das Testen von Collator-Validator-Setups mit Validatoren, die keine Shards überwachen. Eine weitere Komponente des Upgrades ist die optimistische Collation, bei der Collatoren Blöcke im Voraus generieren und an Validatoren senden.
In den kommenden Monaten plant das TON Core-Team außerdem die Einführung neuer Tools, die das Erlebnis für Validatorinhaber verbessern sollen. Zu diesen Tools gehört die Funktion „Wiederherstellen aus Backup“ von MyTonCtrl, die eine schnelle Migration eines Validators auf einen anderen Server ermöglicht, was insbesondere bei Notfällen im Rechenzentrum nützlich ist. Darüber hinaus werden Telegram-Bots eingeführt, um Validatoren über ihren Status, Bußgelder, erforderliche Updates oder Abstimmungsbeteiligungen sowie etwaige Netzwerknotfälle zu informieren.
Darüber hinaus wird ein Web-Dashboard eingeführt, das eine aktuelle Liste der Validierer, Leistungskennzahlen, Software-Update-Status und den Fortschritt netzwerkweiter Abstimmungen bereitstellt. Das Team wird außerdem eine erweiterte Dokumentation mit detaillierten Anweisungen veröffentlichen, um die Einarbeitung und laufende Unterstützung neuer Validierer zu vereinfachen.
Neben diesen neuen Tools erwägt TON Core, die Strafen zu verschärfen und eine aktualisierte Version von TON Proxy zu entwickeln, um den Schutz der Validierer vor DDoS-Angriffen zu verbessern.
TON Core 2025-Roadmap: Verbesserungen der Toncenter-API, Veröffentlichung des Layer-2-Zahlungsnetzwerks und mehr
Für die Toncenter-API sind Verbesserungen geplant, darunter Erweiterungen der Traces-API, die bessere Funktionen zum Verfolgen und Analysieren von Transaktionsketten bieten. Die Actions-API wird aktualisiert, um Transaktionsketten automatisch zu identifizieren und in einem benutzerfreundlicheren, für Menschen lesbaren Format anzuzeigen. Anstatt beispielsweise Rohdaten anzuzeigen, werden klare Beschreibungen wie „Tauschen Sie 10 USDT gegen 10 DOGS auf DeDust“ bereitgestellt. Darüber hinaus steht auch die Unterstützung von TON DNS auf dem Plan.
Die Entwicklung der API erfolgt in enger Zusammenarbeit mit realen Ökosystemprojekten. Das TON Core-Team hat bereits vorläufige Vereinbarungen zur Zusammenarbeit mit wichtigen unabhängigen Projekten getroffen, darunter DeDust DEX, MyTonWallet, tonscan.org, ton.diamonds und stakee. Parallel dazu plant TON Core, Empfehlungen zur weiteren Verbesserung der UX für diese Produkte abzugeben.
TON Core hat außerdem Pläne für die Veröffentlichung des Payment Network angekündigt, einem Layer-2-System basierend auf Zahlungskanälen, wie im ursprünglichen TON beschrieben. whitepaper. Dieses Netzwerk soll sofortige Überweisungen mit Mikroprovisionen zwischen Benutzern ermöglichen und einfache Vermögenstausche erleichtern. Darüber hinaus plant das TON Core-Team, sich aktiv an der Sidechain-Forschung und -Entwicklung zu beteiligen, um das Ökosystem weiter zu verbessern.
Das Unternehmen arbeitet außerdem an einer neuen Version der Programmiersprache TOLK 1.0, die mehrere wichtige Verbesserungen beinhalten wird. Zu diesen Neuerungen gehören ein verbessertes Typsystem, Unterstützung für Strukturen mit automatischer Serialisierung und die Einführung einer Mustervergleichssyntax. Das Update soll innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein. Richtig konzipierte Strukturen in TOLK 1.0 werden Möglichkeiten zur Entwicklung von Smart-Contract-Schnittstellen schaffen, ein entscheidender Schritt zur Standardisierung der Interaktionen im gesamten Ökosystem.
Darüber hinaus TON-Kern Das Team war aktiv an der Gestaltung des Konzepts von BTC Teleport beteiligt und leistete während der gesamten Entwicklungsphasen technischen Support und Anleitung. Das Team wird weiterhin dazu beitragen, den erfolgreichen Start von BTC Teleport im Mainnet sicherzustellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SafeMoon-CEO wegen Kryptobetrugs schuldig gesprochen, drohen bis zu 45 Jahre Haft
Schnelle Zusammenfassung Der CEO von SafeMoon, Braden Karony, wurde am Mittwoch von einer Bundesjury wegen Betrugs an Investoren in der SafeMoon-Kryptowährung verurteilt. Karony und seine Mitverschwörer sollen angeblich den Liquiditätspool der Kryptowährung zu ihrem persönlichen Vorteil missbraucht haben, während sie den Investoren versicherten, dass der Pool gesperrt sei.

US-Behörden beschlagnahmen Domains im Zusammenhang mit LummaC2-Malware, die zum Diebstahl von Krypto- und Bankdaten verwendet wird
Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium gab bekannt, dass es fünf Internet-Domains beschlagnahmt hat, die zur Verbreitung der LummaC2-Malware genutzt wurden, um Seed-Phrasen von Krypto-Wallets, Bankpasswörter und andere sensible Informationen zu stehlen. Die Razzia war eine gemeinsame Anstrengung unter Beteiligung von US-amerikanischen und internationalen Behörden sowie Microsoft.

Wallet, das mit Coinbase-Phishing-Kampagnen verbunden ist, wäscht Gelder und verspottet ZachXBT nach einem $42,5M Thorchain-Tausch
Kurze Zusammenfassung Der mutmaßliche Betrüger tauschte Bitcoin gegen Ether auf Thorchain, möglicherweise um unrechtmäßig erworbene Vermögenswerte zu waschen. ZachXBT sagte, dass die Wallet mit weit verbreiteten Social-Engineering-Angriffen auf Coinbase-Nutzer in Verbindung steht.

Trumps Krypto-Zar David Sacks sagt, dass das Stablecoin-Gesetz Billionen von Dollar an Nachfrage nach US-Staatsanleihen schaffen könnte
Schnelle Zusammenfassung Der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, David Sacks, erklärte, dass das GENIUS Act Stablecoin-Gesetz Billionen von Dollar für das US-Finanzministerium freisetzen könnte. Sacks ging nicht direkt auf Bedenken ein, dass die Gesetzgebung Präsident Trump und seiner Familie zugutekommen könnte, betonte jedoch die parteiübergreifende Unterstützung des Gesetzes.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








