Solana News: TRUMP treibt SOL Kurs – Stärkste 7-Tage-Rallye unter den Top 50 Kryptowährungen

Innerhalb der letzten 7 Tage kletterte der Solana Kurs (SOL) 20,2 Prozent nach oben. Damit führt die Kryptowährung die Performance-Rangliste der Top-50-Coins nach Marktkapitalisierung an. Der Grund dafür ist der Hype um die neue Kryptowährung des amtierenden US-Präsidenten, Official Trump (TRUMP), die auf der Solana-Blockchain entwickelt wurde.
Das hat sogar so weit geführt, dass die Solana-Kryptowährung ein neues Allzeit-Hoch erreicht hat. Erstmals seit 7. November 2021 wurde dieses geknackt!
Der Trump Token, der am 18. Januar das Licht der Kryptowelt erblickte, hat für eine regelrechte Explosion im Solana-Ökosystem gesorgt. Doch damit nicht genug: auch Melania Trump machte mit einem eigenen Memecoin (MELANIA) von sich reden. Der Total Value Locked (TVL) von Solana erreicht in dieser Woche ein neues Hoch von 12 Milliarden US-Dollar, wie Daten von DeFiLlama zeigen.
Für weiteren Auftrieb sorgt die Aussicht auf einen Solana Futures ETF – hierauf deutet nämlich eine angeblich geleakte „Beta-Testseite“ der US-Derivatebörse CME hin. Diese inzwischen gelöschte Seite zeigte die Ankündigung von Futures-Kontrakten für XRP und SOL an. Beide Coins gelten als heiße Anwärter auf einen Spot-ETF in den USA. Bis dato können Anleger jenseits des Atlantiks nur Spot-ETFs auf Bitcoin und Ethereum kaufen.
Krypto News: Solana im Rampenlicht
Unterdessen zeigt sich, dass das Solana Potenzial von immer mehr Anlegern gewürdigt wird. Die Suchanfragen gehen aktuell durch die Decke – auch in Deutschland. Der Google-Trend-Score für „Solana“ rangiert aktuell bei 97 (12-Monats-Daten), der Maximalwert von 100 steht für das größtmögliche relative Suchvolumen. Zudem berichten immer mehr reichweitenstarke Magazine und Publikationen – auch jenseits des Krypto-Sektors – darüber, dass Solana nun einen Blick wert sei.
Die Memecoins der Trumps – konkret TRUMP und MELANIA – werden in der Kryptoszene kritisch beäugt. Das Gros der Marktbeobachter hält nicht viel von ihnen, nur wenige äußern eine optimistische TRUMP Prognose . Zum einen, weil es noch keine Anwendungen zu geben scheint, zum anderen, weil die hohe Token-Konzentration in den Händen weniger Personen oder Institutionen liegt. Anders verhält es sich mit Solana: dass die Token auf der Solana-Blockchain ausgegeben wurden, wird von vielen positiv hervorgehoben. So überzeuge diese durch schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren und eine skalierbare Infrastruktur.
Analysten sprechen mitunter davon, dass SOL zunehmend an Legitimität gewinnt, unter anderem auch aufgrund der größeren Nähe zum traditionellen Finanzsystem – im Vergleich zum Konkurrenz Ethereum.
Unterstützt wird der aktuelle Aufwärtstrend von Solana durch die kontinuierlich wachsende Akzeptanz der Blockchain in verschiedenen Anwendungsbereichen. Insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Non-Fungible Tokens (NFTs) gewinnt das Netzwerk zunehmend an Bedeutung. Projekte wie Magic Eden und Phantom Wallet, die eng mit Solana verbunden sind, tragen dazu bei, dass immer mehr Entwickler und Investoren auf die Plattform aufmerksam werden. Die Kombination aus technischer Stärke und wachsendem Ökosystem macht Solana für institutionelle und private Anleger gleichermaßen attraktiv.
Weiterhin könnte die Integration in den Mainstream weiter voranschreiten, da Solana zuletzt verstärkt Partnerschaften mit traditionellen Unternehmen anstrebt. Diese Bemühungen untermauern das Ziel, sich nicht nur als Krypto-Projekt, sondern als langfristige Infrastruktur für digitale Innovationen zu etablieren. Sollte sich der Hype um Spot-ETFs, die Trump-Coins und neue Anwendungen fortsetzen, könnte Solana schon bald eine zentrale Rolle in der nächsten Entwicklungsphase der Kryptowelt spielen.
Weitere Trend-Kryptowährungen
Neben Solana ist nach wie vor auch Wall Street Pepe heiß begehrt bei den Anlegern. Das Projekt zählt schon zu den Rekordpresales in diesem Jahr, innerhalb von nur einem Monat gelang es, über 50 Millionen US-Dollar Raising Capital zu generieren. Mit ihrem Engagement setzen die Investoren ein klares Zeichen für private Anleger. Halter des WEPE Tokens bekommen Zugang zu einer exklusiven Handels-Community, die ihnen wertvolle Einblicke bietet. Dort teilen erfahrene Trader nicht nur ihre Strategien und Marktanalysen, sondern ermöglichen auch den Zugriff auf exklusive Alpha-Informationen, die sonst meist nur großen Investoren vorbehalten sind.
Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SafeMoon-CEO wegen Kryptobetrugs schuldig gesprochen, drohen bis zu 45 Jahre Haft
Schnelle Zusammenfassung Der CEO von SafeMoon, Braden Karony, wurde am Mittwoch von einer Bundesjury wegen Betrugs an Investoren in der SafeMoon-Kryptowährung verurteilt. Karony und seine Mitverschwörer sollen angeblich den Liquiditätspool der Kryptowährung zu ihrem persönlichen Vorteil missbraucht haben, während sie den Investoren versicherten, dass der Pool gesperrt sei.

US-Behörden beschlagnahmen Domains im Zusammenhang mit LummaC2-Malware, die zum Diebstahl von Krypto- und Bankdaten verwendet wird
Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium gab bekannt, dass es fünf Internet-Domains beschlagnahmt hat, die zur Verbreitung der LummaC2-Malware genutzt wurden, um Seed-Phrasen von Krypto-Wallets, Bankpasswörter und andere sensible Informationen zu stehlen. Die Razzia war eine gemeinsame Anstrengung unter Beteiligung von US-amerikanischen und internationalen Behörden sowie Microsoft.

Wallet, das mit Coinbase-Phishing-Kampagnen verbunden ist, wäscht Gelder und verspottet ZachXBT nach einem $42,5M Thorchain-Tausch
Kurze Zusammenfassung Der mutmaßliche Betrüger tauschte Bitcoin gegen Ether auf Thorchain, möglicherweise um unrechtmäßig erworbene Vermögenswerte zu waschen. ZachXBT sagte, dass die Wallet mit weit verbreiteten Social-Engineering-Angriffen auf Coinbase-Nutzer in Verbindung steht.

Trumps Krypto-Zar David Sacks sagt, dass das Stablecoin-Gesetz Billionen von Dollar an Nachfrage nach US-Staatsanleihen schaffen könnte
Schnelle Zusammenfassung Der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, David Sacks, erklärte, dass das GENIUS Act Stablecoin-Gesetz Billionen von Dollar für das US-Finanzministerium freisetzen könnte. Sacks ging nicht direkt auf Bedenken ein, dass die Gesetzgebung Präsident Trump und seiner Familie zugutekommen könnte, betonte jedoch die parteiübergreifende Unterstützung des Gesetzes.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








