Arizona macht ersten Schritt, um in der Lage zu sein, in Kryptowährungen zu investieren
Kurzübersicht Der Finanzausschuss des Senats von Arizona hat für einen Gesetzentwurf gestimmt, der es öffentlichen Fonds erlaubt, in Bitcoin zu investieren. Der Gesetzentwurf erlaubt es, bis zu zehn Prozent der öffentlichen Gelder in Kryptowährungen zu investieren. Der Gesetzentwurf geht nun an den Senatsausschuss für Regeln und anschließend zur Prüfung an das Repräsentantenhaus.

Der Finanzausschuss des Senats von Arizona hat den ersten Schritt genehmigt, damit der Staat in Kryptowährungen investieren kann.
Der Ausschuss schlug ein strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz vor, das vorschlug, dass die öffentlichen Gelder des Staates in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert werden.
Der Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act (SB 1025), eingeführt von Senatorin Wendy Rogers und Abgeordnetem Jeff Weninger, wurde vom Staatsausschuss mit 5 zu 2 Stimmen genehmigt. Dies ist der erste Genehmigungsschritt, bevor Arizona eine Bitcoin-Reserve einrichtet.
Der vorgeschlagene Gesetzentwurf wird nun dem Senatsausschuss für Regeln zur Debatte vorgelegt und dann dem Repräsentantenhaus zur Prüfung übermittelt. Wenn er verabschiedet wird, wäre Arizona der erste Staat, der öffentliche Gelder verpflichtet, in Bitcoin zu investieren.
„Ein öffentlicher Fonds darf nicht mehr als zehn Prozent der unter seiner Kontrolle stehenden öffentlichen Gelder in virtuelle Währungsbestände investieren“, heißt es in dem Gesetzentwurf. Laut dem vorgeschlagenen Gesetz umfassen öffentliche Gelder den Staatsschatzmeister oder ein Rentensystem.
Der Gesetzentwurf besagt auch, dass ein öffentlicher Fonds Kryptowährungsbestände in einem sicheren, getrennten Konto innerhalb der potenziellen Bitcoin-Reserve speichern kann, falls das US-Finanzministerium beschließt, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten.
Mehrere andere US-Bundesstaaten, darunter Texas, Pennsylvania, Ohio und Oklahoma, haben ebenfalls Gesetzentwürfe zur Einrichtung strategischer Krypto-Reserven eingebracht.
Die Genehmigung fällt mit der Bestätigung des pro-Krypto Scott Bessent als neuer US-Finanzminister am Montag zusammen, der Berichten zufolge daran arbeiten wird, einen föderalen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte im Rahmen der „Presidential Working Group on Digital Asset Markets“ zu schaffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








