Bitcoin und XRP führen die Erholung des Kryptomarktes an nach Einbruch durch DeepSeek-News
Der Kryptomarkt hat am Dienstag eine starke Erholung gezeigt, nachdem er am Montag eingebrochen war. Bitcoin (BTC) stieg um fast 4 % und erreichte 103.000 $, während XRP mit einem Anstieg von 12 % den größten Gewinn unter den großen Kryptowährungen verzeichnete. Auch andere Token wie Cardano (ADA), Binance Coin (BNB), Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) legten um bis zu 9 % zu.
Erholung nach Marktkorrektur
Die Erholung folgt auf einen Einbruch des Kryptomarktes, der durch Sorgen über den Aufstieg von DeepSeek, einem chinesischen KI-Unternehmen, ausgelöst wurde. Dieses Unternehmen beeindruckte mit einem kosteneffizienten Modell, das die US-Techbranche herausfordert. Am Montag verzeichneten sowohl die US-Indizes als auch die Kryptomärkte deutliche Verluste, wobei mehr als 1 Milliarde Dollar an Futures liquidiert wurden.
Laut Nick Ruck, Direktor von LVRG Research, bot die anfängliche Angst vor DeepSeek eine Kaufgelegenheit. Er betonte, dass der Kryptosektor nicht direkt mit dem chinesischen KI-Unternehmen konkurriert. „Stattdessen könnten Kryptoprojekte, die KI nutzen, von DeepSeeks Open-Source-Modell profitieren, um mehr Effizienz und Innovation zu erreichen“, sagte Ruck gegenüber CoinDesk.
XRP und Midcap-Token im Rampenlicht
Neben Bitcoin und den größeren Altcoins verzeichneten auch Midcap-Token wie TRUMP und MELANIA starke Zuwächse. Der TRUMP-Token stieg um 12 %, während der breitere Markt von Optimismus rund um die Einführung neuer Finanzprodukte profitierte. Tuttle Capital reichte am Montag einen Vorschlag für die ersten 2x-gehebelten ETFs in den USA ein, die auf die Performance wichtiger Kryptowährungen wie BONK, TRUMP und MELANIA abzielen.
Ausblick: Makrodaten und FOMC-Sitzung
Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die zweitägige FOMC-Sitzung, die am 28. Januar beginnt. Obwohl keine Zinssenkungen erwartet werden, hat dieses Treffen historisch gesehen erhebliche Auswirkungen auf risikoreiche Anlagen wie Bitcoin. Zusätzlich zur FOMC-Sitzung stehen diese Woche auch die Quartalszahlen von Apple, Meta und ASML auf der Agenda, was zusätzliche Volatilität auslösen könnte.
Laut QCP Capital aus Singapur werden die Märkte im Jahr 2025 von „unvorhersehbaren Wendungen“ geprägt sein, in Anspielung auf das chinesische astrologische Jahr der Schlange. Sie betonen, dass Flexibilität und Widerstandsfähigkeit entscheidend für Anleger sein werden, um den Herausforderungen des Jahres zu begegnen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








