Singularity Finance und Particle Network kooperieren zwecks Optimierung des KI-Tokensystems
- Singularity Finance und Particle Network verbessern gemeinsam den Zugang zu KI-Assets und optimieren die Crosschain-Interaktionen in DeFi.
- Die Chain-Abstraktionstechnologie von Particle Network vereinfacht die Multi-Chain-Handhabung, wovon sowohl Nutzer als auch Entwickler im Web3 profitieren.
Singularity Finance hat eine neue Zusammenarbeit mit Particle Network angekündigt, um die Zugänglichkeit von tokenisierten KI-Assets innerhalb des dezentralen Finanznetzwerks (DeFi) zu optimieren. Diese Allianz befasst sich mit den Herausforderungen der Zugänglichkeit, die derzeit die Verbindung von Blockchain-Netzwerken einschränken.
https://t.co/vAxro96zKj
— Singularity Finance (@Singularity_Fi) January 27, 2025
Durch die Integration der Kettenabstraktionstechnologie von Particle Network beabsichtigt Singularity Finance, seine tokenisierten KI-Vermögenswerte über verschiedene Blockchains hinweg zugänglicher zu machen und den Nutzern ein besseres Engagement mit dezentralen Anwendungen (dApps) und KI-gesteuerten Finanzprodukten zu bieten.
Blockchain-Interoperabilität mit Kettenabstraktion adressieren
Die Konnektivität stützt sich auf die Chain-Abstraktionstechnologie von Particle Network, die Transfers über mehrere Blockchain-Plattformen hinweg vereinfacht. Durch Universal Accounts ermöglicht Particle Network den Nutzern die Interaktion mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken über eine einzige Onchain-Adresse.
Dieses Konzept reduziert die Notwendigkeit für die Benutzer, mehrere Wallets für verschiedene Netzwerke wie Ethereum, Bitcoin und Solana zu betreiben, was es ihnen erleichtert, sich an KI-gesteuerten DeFi-Anwendungen zu beteiligen.
Darüber hinaus hat Singularity Finance die Tokenisierung von KI-Assets vorangetrieben, um sie in den DeFi-Bereich einzubeziehen. Durch die Bereitstellung von KI-Ressourcen wie maschinellen Lernmodellen und Trainingsdaten als tokenisierte Vermögenswerte versucht Singularity Finance, die Lücke zwischen KI-Technologie und dezentralem Finanzwesen zu schließen.
Darüber hinaus wird diese Partnerschaft für Singularity Finance transformativ sein. Die Plattform, die sich auf die Tokenisierung von KI-Vermögenswerten wie großen Sprachmodellen, Datensätzen und Rechenressourcen konzentriert, wird es den Nutzern ermöglichen, auf diese Vermögenswerte auf jeder Blockchain zuzugreifen, ohne sich um die technische Komplexität von kettenübergreifenden Interaktionen zu kümmern.
Überwinden des fragmentierten Web3 durch einheitliche Infrastruktur
Trotz der wachsenden Zahl von Blockchain-Netzwerken ist die Fragmentierung eine der Herausforderungen in diesem Bereich. Nutzer und Entwickler haben oft Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Vermögenswerten und der Installation von Anwendungen über mehrere Ketten hinweg, was vor allem auf die mangelnde Konnektivität zurückzuführen ist.
Particle Network geht dieses Problem mit seiner modularen Layer-1-Infrastruktur an, die die Interaktion mit dezentralen Anwendungen über verschiedene Chains hinweg verbindet. Mit Funktionen wie Universal Liquidity, Universal Gas und einem einzigen, einheitlichen Konto will Particle Network die Komplexität und die Herausforderungen beseitigen, die mit der Interaktion zwischen mehreren Chains verbunden sind.
Dieser Ansatz wird jedoch die Benutzererfahrung vereinfachen und Entwicklern zugutekommen, da sie sich bei der Entwicklung von dApps weniger Gedanken über die Kompatibilität machen müssen.
Blick in die Zukunft: Strategisches Wachstum und zukünftige Entwicklungen
Die Partnerschaft zwischen Singularity Finance und Particle Network kommt in einer Zeit, in der die Blockchain-Branche expandiert. Kürzlich sicherte sich Particle Network eine Investition von Binance Labs, die seine Infrastruktur stärkt und die Plattform für zukünftiges Wachstum positioniert.
Diese Mittel werden verwendet, um die Funktionen ihres Kettenabstraktionsnetzwerks zu verbessern, den bevorstehenden Start ihres L1-Mainnets zu unterstützen und das breite Team zu erweitern, um die wachsende Nachfrage nach nahtlosen Multi-Chain-Interaktionen zu bedienen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








