Krypto News: „Größter Crash aller Zeiten“ im Februar – was steckt hinter der Kiyosaki-Prognose?

Robert Kiyosaki ist gerade in den USA ein bekannter Autor aus der Finanzbranche, der sich stark dem Krypto-Markt verschrieben hat und vor allem mit dem Buch „Rich Dad, Poor Dad“ auch internationale Bekanntheit erlangt hatte. Dabei schafft es der 77-Jährige immer wieder, sich durch kontroverse Aussagen in den Mittelpunkt der Diskussionen zu positionieren.
Diesmal schaffte er dies, indem er eine Prognose zum kommenden Monat Februar wagte – und hier eine äußerst düstere Zukunft prognostizierte. Denn laut Kiyosaki könnte der „schlimmste Börsencrash der Geschichte“ bereits in den kommenden Wochen stattfinden.
Kritiker von Immobilien und Fiat-Geld warnt vor kommendem Crash
Schon lange warnt Kiyosaki davor, dass Fiat-Geld langfristig keine Lösung ist und als „falsches Geld“ langfristig keinen Bestand haben kann. Stattdessen rät er seit Jahrzehnten dazu, in Gold und Silber zu investieren. Seit einigen Jahren ist er zudem ein großer Anhänger der größten Kryptowährung der Welt und erklärt, dass jeder Bitcoin kaufen sollte, um sich abzusichern.
In einem neuen Tweet auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) weist er darauf hin, dass er bereits in der „Rich Dads Prophecy-2013“ davor gewarnt hatte, dass es zum größten Börsencrash aller Zeiten kommen wird. Jetzt sei er sich sicher, dass genau dieses Ereignis im kommenden Monat auftreten wird – woraufhin „alles zum Verkauf angeboten“ werden würde.
Fairerweise sollte darauf hingewiesen werden, dass Kiyosaki zwar ein erfolgreicher Krypto-Investor ist, der in der Vergangenheit mit Solana, Ethereum oder Bitcoin starke Gewinne erzielen konnte, allerdings mit seinen Prognosen häufig daneben lag.
Bereits im Jahr 2002 erklärte er nämlich, dass es zum größten Börsencrash aller Zeiten kommen wird – und zwar im Jahr 2016. Im Jahr 2020 wagte er damals über Twitter eine ähnliche Prognose – und lag erneut daneben. Weitere „Doomsday“-Prognosen folgten im Jahr 2022 und jetzt im Jahr 2025. In früheren Zeiten waren vor allem die vielen Arbeitnehmer der „Boomer Generation“ ein Problem, die kurz vor dem Eintritt in die Rente standen – und für einen Fachkräftemangel hätten sorgen sollen. Dieser blieb in den USA allerdings aus, wonach auch laut Kiyosaki eben kein Börsencrash auftrat.
Wird Bitcoin boomen, wenn die Börse crasht?
Weiterhin erklärt Kiyosaki in seinem Tweet, dass ein Börsencrash dazu führen würde, dass „Milliarden die Aktien- und Anleihenmärkte verlassen“ werden und sich stattdessen dem Krypto-Markt zuwenden. Während Immobilien und Autos günstiger werden, werde dann der Bitcoin immer weiter steigen.
Diese Meinung teilen grundsätzlich viele Finanzexperten: Die historischen Daten zeigen, dass viele Anleger auf Gold und Silber wechseln, wenn der Börsenmarkt schlechte Zeiten durchlebt. Auch Bitcoin wurde in der Vergangenheit als eine Art „digitales Gold“ behandelt und konnte häufig dann Zuflüsse erleben, wenn es weltweite Krisen oder wirtschaftliche Probleme gegeben hatte.
Auch wenn die Gründe vielleicht andere sein mögen, so stimmen viele Krypto-Analysten doch mit Kiyosaki damit überein, dass die kommenden Wochen und Monate äußerst bullish für Bitcoin sein werden. Der Krypto-Experte „Mags“ erklärte sogar erst in den heutigen Morgenstunden, dass das erste Quartal 2025 das „bullischste Q1 aller Zeiten“ sein wird. Hierzu veröffentlichte er eine Bitcoin Prognose , die einen BTC-Preis von bis zu 150.000 US-Dollar bis zum Ende des laufenden Quartals für realistisch hält. Gründe hierfür nennt er allerdings nicht.
Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte, die gerade in den USA einen starken Einfluss auf den Bitcoin Kurs haben dürften: Die allgemeine neue politische Ausrichtung durch die Trump-Regierung in Bezug auf Kryptowährungen könnte in den kommenden Monaten den BTC-Token ordentlich pushen. Erste US-Staaten haben zudem eine Bitcoin Reserve beschlossen, was letztendlich eine Investition durch den Staat in die größte Kryptowährung der Welt bedeutet. Sollte dies sogar auf Bundesebene passieren – was derzeit noch diskutiert wird -, dann könnten weitere Milliarden US-Dollar in den Krypto-Markt fließen.
Zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas
Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker
Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen
Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








