Erste Zinsentscheidung der Fed unter Trump: Was bedeutet das für den Markt?
Die Federal Reserve wird morgen ihre erste Zinsentscheidung unter Präsident Donald Trumps zweiter Amtszeit treffen. Es wird erwartet, dass die Fed den Leitzins in der aktuellen Spanne von 4,25–4,50 % unverändert lässt. Der Fokus liegt auf der Pressekonferenz von Vorsitzendem Jerome Powell, der voraussichtlich weitere Einblicke in die zukünftige Zinspolitik geben wird.
Fed lässt Zinsen voraussichtlich stabil
Laut Händlern und Ökonomen liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinsänderung praktisch bei null, mit nur 3 % Wahrscheinlichkeit einer Anpassung laut CME FedWatch. Die robusten Arbeitsmarktzahlen und der anhaltende Inflationsdruck stützen diese Erwartung. Powell wird voraussichtlich eine „datenabhängige“ Vorgehensweise betonen und Vorsicht bei künftigen Zinsanpassungen anmahnen.

Obwohl über mögliche Zinssenkungen im späteren Jahresverlauf spekuliert wird, deutet die derzeitige wirtschaftliche Stärke darauf hin, dass die Fed die aktuellen Zinssätze vorerst beibehalten wird. Dies wird auch als Versuch gesehen, die Märkte nicht zu destabilisieren und Zeit für eine klarere wirtschaftliche Analyse zu gewinnen.
Politischer Druck und Unabhängigkeit
Diese Sitzung markiert den Beginn einer neuen Ära, in der die Fed unter der zweiten Trump-Administration operiert. Trump hat in der Vergangenheit wiederholt auf niedrigere Zinssätze gedrängt und die Fed kritisiert. Powell wird voraussichtlich Fragen zu politischem Druck ausweichen und die Unabhängigkeit der Fed betonen.
Einfluss auf den EUR/USD
Das Ergebnis der FOMC-Sitzung wird auch die Devisenmärkte beeinflussen. Das Währungspaar EUR/USD ist kürzlich über 1,05 gestiegen, teilweise durch den Bruch mit dem Abwärtstrend. Technische Indikatoren deuten auf einen möglichen weiteren Anstieg auf 1,06 hin, abhängig von Powells Ton und den makroökonomischen Daten.
Zinsentscheidung der EZB folgt am 30. Januar
Neben der Fed richten Anleger auch ihre Aufmerksamkeit auf die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die für den 30. Januar 2025 erwartet wird. Analysten prognostizieren eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte, wodurch der Satz auf 2,75 % sinken würde.
Diese erwartete Senkung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich die europäische Wirtschaft gegenübersieht, darunter schwaches Wachstum und niedrige Inflation. Die Entscheidung der EZB wird voraussichtlich weitere Auswirkungen auf den Euro und die globalen Finanzmärkte haben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas
Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker
Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen
Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








