Bitcoin Mining: Hive übernimmt Bitfarms: Ziel 25 EH/s bis September
HIVE Digital Technologies hat die Übernahme des 200-MW-Wasserkraft-Mining-Standorts von Bitfarms in Yguazú, Paraguay bekanntgegeben.
HIVE schließt Vertrag mit Bitfarms ab
Der Entwicklungsplan für den Standort in Yguazú umfasst mehrere Phasen. Zum Start wird eine Vorauszahlung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar geleistet. Nach Abschluss der Transaktion werden innerhalb der nächsten sechs Monate weitere 31 Millionen US-Dollar fällig.
HIVE wird zudem Bitfarms 19 Millionen US-Dollar für bereits an ANDE, die nationale Stromverwaltung Paraguays, geleistete Stromkautionen erstatten.
Der Gesamtkaufwert beläuft sich auf etwa 85 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, die weltweite Bitcoin-Mining Hash-Rate von HIVE von derzeit 6 Exahash pro Sekunde (EH/s) auf ein ehrgeiziges Ziel von 25 EH/s bis September 2025 zu steigern.
Frank Holmes, Executive Chairman von HIVE, zeigte sich begeistert von diesem Geschäft. Er erklärte:
Diese transformativen Übernahme wird HIVE zu über 300 Millionen US-Dollar an jährlichem Umsatz und über 200 Millionen US-Dollar an Mining-Marge verhelfen, basierend auf den aktuellen Mining-Ökonomien.
Mit 2 % der gesamten Bitcoin-Netzwerk-Hash-Rate erwarten wir, bei der aktuellen Schwierigkeitsstufe etwa 9 Bitcoin pro Tag zu erzeugen.
Die Entwicklung des Standorts wird in zwei Phasen durchgeführt:
- Phase 1, die bereits zu 80 % abgeschlossen ist, soll bis zum 1. April 2025 etwa 6 EH/s zusätzliche Kapazität hinzufügen.
- Phase 2 wird bis zum 31. August 2025 weitere 6,5 EH/s mit fortschrittlichen ASICs mit Wasserkühlung hinzufügen.
Zusätzlich zu dieser Entwicklung plant HIVE ein separates 100-MW-Projekt in Paraguay. Nach Fertigstellung bis Juni 2025 soll dieses Projekt weitere 6,5 EH/s zur Hash-Rate beitragen.
Auswirkungen auf das Krypto-Mining
Der globale Hash-Rate beim Bitcoin-Mining verzeichnete einen Anstieg und erreichte im Februar 2023 300,65 EH/s; man rechnet jedoch mit weiterem Wachstum. Gleichzeitig bestehen Bedenken hinsichtlich Zentralisierung, Umweltauswirkungen, Wettbewerb und Rentabilität.
Da HIVE anstrebt, 2 % der globalen Bitcoin-Netzwerk-Hash-Rate zu kontrollieren, wirft dies Fragen zur Zentralisierung der Mining-Kapazität auf, was die dezentrale Natur von Bitcoin betreffen könnte.
Die bedeutende Ausweitung der Operationen wird den Energieverbrauch merklich erhöhen, auch wenn Wasserkraft genutzt wird. Aufgrund der Umweltbedenken gegenüber dem Krypto-Mining bleibt dies umstritten.
HIVEs ambitionierter Ausbau könnte den Wettbewerb zwischen den großen Mining-Firmen verschärfen und zu einem “Hash-Rate-Wettrüsten” führen. Kleinere Mining-Betriebe könnten aus dem Markt gedrängt werden, während sich die Branche weiterhin konsolidiert.
Trotz der Kritikpunkte zeigt HIVEs kühner Schritt, dass das Bitcoin-Mining-Geschäft schnell wächst und erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft in den Fokus rückt.
Schließlich bleibt trotz erhöhter Hash-Rate und Kapazitäten die Rentabilität aufgrund der volatilen Natur der Branche weiter eine Herausforderung.
Die letzte Krypto-Rallye verpasst? Dieses Mal kannst du dabei sein! iDEGEN ist hier – der KI-Memelord, der die nächste Krypto-Welle gestaltet. Sei Teil der Zukunft und nimm jetzt am Presale teil !
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas
Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker
Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen
Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








