Bitcoinminer in Texas von Kälteeinbruch und Stromausfall betroffen
- Die USA erbringen 36% der globalen Bitcoin-Mining Hash-Rate, zu der der Ölstaat Texas 17% beisteuert.
- Aktuell erschweren Stromausfälle durch extreme Kälte die Aufrechterhaltung des Betriebs, was, zur ersten negativen Bitcoin Mining-Difficulty-Anpassung seit vier Monaten führte.
Nach jüngsten Schätzungen von Luxor entfielen im Januar 2025 rund 36% der weltweiten Bitcoin Mining-Hashrate auf die USA. Auf Texas entfallen rund 17 % des weltweiten Bitcoin-Minings. Die Miner siedeln sich dort an wegen der billigen Energie, der umfangreichen Ressourcen und der liberalen Vorschriften. Der Mining-Sektor hat jedoch stark unter den jüngsten schweren Stürmen gelitten, die über das Texas hinweggezogen sind.
Am 26. Januar 2025 zwangen eisige Temperaturen die Bitcoin-Miner in Texas dazu, ihren Betrieb zu drosseln oder abzuschalten, was den ersten Rückgang der Mining-Difficulty seit vier Monaten zur Folge hatte. Das Bitcoin-Netzwerk passt diese Wert automatisch an, je nachdem wie viel Rechenleistung verfügbar ist.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Miner es gibt, desto schwieriger wird das Mining, aber wenn genug aussteigen, lässt die Mining-Difficulty nach. Dieses Mal zwang ein Wintersturm viele Miner, offline zu gehen, was die Hash-Rate senkte. Daher hat das Bitcoin-Netzwerk die Difficulty angepasst, um die Blockzeit bei 10 Minuten zu halten.
Wetter bleibt ein Unsicherheitsfaktor
Für Miner ist dies ein zweischneidiges Schwert. Einerseits vereinfacht die sinkende Difficulty das Mining und erhöht damit die Gewinnchancen. Andererseits können witterungsbedingte Betriebsunterbrechungen zu Verlusten führen, insbesondere bei Unternehmen, die in hohem Maße von konstanter Energiezuführ von außen abhängig sind.
So kam es in Texas in den letzten Jahren mehrfach zu Stromausfällen aufgrund von schweren Stürmen, und diese Wetterabhängigkeitist ein großes Problem. Das aktuelle Ereignis macht deutlich, wie empfindlich der Kryptosektor reagiert. Kommt es in Texas zu Ausfällen kommen, sind die Auswirkungen weltweit zu spüren. Das zeigt die Notwendigkeit, Mining-Standorte zu streuen, um das Stromausfallrisiko zu minimieren.
Zukunft des Bitcoin-Minings in Texas
Trotz Wetterabhängigkeit ist Texas nach wie vor eine beliebte Wahl für Bitcoin-Miner . Einige Unternehmen setzen bessere Systeme ein, um die durch schwere Stürme verursachten Energieschwankungen zu bewältigen. Beispielsweise hilft die Tauchkühlung, die Mining-Ausrüstung auf einer stabilen Temperatur zu halten, selbst wenn sich die Wetterbedingungen dramatisch ändern.
Um ihre Abhängigkeit vom primären Stromnetz zu verringern, erwägen einige Bergbauunternehmen auch die Umstellung auf Solar- und Windenergiequellen. Diese Maßnahmen erhöhen nicht nur die Widerstandsfähigkeit gegen schwere Stürme, sondern tragen auch dazu bei, die CO2-Belastung durch das Krypto-Mining zu verringern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








