El Salvador kauft zwei BTC an einem Tag – Regierung intensiviert Bitcoin-Strategie
El Salvador hat am gestrigen 1. Februar zwei weitere Bitcoin ( BTC ) gekauft. Das Land erwirbt normalerweise einen Bitcoin pro Tag als Teil seiner strategischen Bitcoin-Reserve, hat aber in letzter Zeit verstärkt BTC gekauft.
Laut dem Bitcoin-Tracker der Regierung besitzt El Salvador derzeit insgesamt 6.055 BTC im Wert von über 612 Millionen US-Dollar und hat allein in den letzten 30 Tagen über 50 BTC gekauft.
Das Land hat vor kurzem jedoch sein Bitcoin-Zahlungsgesetz aufgehoben , das Unternehmen bisher verpflichtete, BTC als Zahlungsmittel zu akzeptieren, um sich im Gegenzug ein Darlehen des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu sichern.
Die Nachricht über das Abkommen löste in der Krypto-Community gemischte Reaktionen aus. Trotz des jüngsten IWF-Deals hat El Salvador jedoch weiterhin Bitcoin für seine nationale Reserve angehäuft.
Bitcoin-Vermögen von El Salvador. Quelle: El Salvador National Bitcoin Office
El Salvador hält an Bitcoin-Investitionen fest
Als Teil des 1,4 Milliarden US-Dollar schweren Deals mit dem IWF musste El Salvador Zahlungen in BTC freiwillig machen, die Beteiligung des öffentlichen Sektors an der Bitcoin-Industrie einschränken und die staatliche Chivo-Wallet privatisieren.
Einen Tag nach der Unterzeichnung des Abkommens mit dem IWF erwarb das Land 11 BTC im Wert von über 1 Million US-Dollar.
In einem Beitrag vom 19. Dezember erklärte die Direktorin des Nationalen Bitcoin-Büros von El Salvador, Stacy Herbert, dass das Land schon bald damit beginnen könnte, BTC in einem beschleunigten Tempo anzukaufen.
Das National Bitcoin Office erwarb vor diesem Hintergrund am 19. Januar weitere 12 BTC. Nach dem Kauf betonten Sprecher der Regierungsbehörde gegenüber Cointelegraph, dass das Amt beabsichtigt, die Käufe im Jahr 2025 zu steigern.
„Wir haben nicht nur das größte Rebranding in der Geschichte erreicht, sondern wir sind jetzt auch eine echte Fallstudie für eine erfolgreiche staatliche Investitionsstrategie“, sagte der Sprecher.
El Salvadors Bitcoin-Strategie wurde von Bitcoin-Lobbyisten gelobt und hat die Aufmerksamkeit von Kryptofirmen - einschließlich Fidelity Digital Assets - auf sich gezogen.
Der Prognosebericht „Look Ahead“ des Krypto-Vermögensverwalters vom Januar 2025 erwähnt speziell die Bitcoin-Strategie von El Salvador als potenziellen Katalysator für eine breitere Adoption der Kryptowährung durch Nationalstaaten.
Die Analysten von Fidelity Digital Assets sind der Meinung, dass größere Länder Bitcoin annehmen werden, da das Risiko, keinen Bitcoin zu besitzen, immer deutlicher wird und die Angst, abgehängt zu werden, zunimmt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








