Schlimmster Krypto-Crash seit 2021 – und das alles wegen Trump?
Donald Trump zieht die Zölle an – und die Kryptomärkte beben! Nur Stunden nach der Ankündigung neuer Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China stürzten Bitcoin & Co. ab. Bitcoin verlor in Asien bis zu sechs Prozent, Ethereum brach sogar um heftige 26,5 Prozent ein. Laut Bloomberg der schlimmste Krypto-Crash seit 2021!
Experten schlagen Alarm. Stephen Innes von SPI Asset Management spricht von einem “Zusammenbruch der Kryptowährungen”. Investoren flüchten aus riskanten Anlagen, um sich gegen drohende Verluste durch Trumps Zollpolitik abzusichern. Die Nervosität an den Finanzmärkten ist gross.
Schlimmster Krypto-Crash seit 2021 – und das alles wegen Trump?
Trumps Dekret trifft die Weltwirtschaft mit voller Wucht. Kanada, Mexiko und China haben bereits Vergeltungsmassnahmen angekündigt, die EU könnte als Nächstes folgen. Eine eskalierende Zollspirale droht den globalen Handel ins Chaos zu stürzen. Die Folgen: Wachstumsrückgang, steigende Inflation, Panik an den Märkten.
Die Kryptos hatten zuvor noch von Trumps Politik profitiert. Sein Versprechen, digitale Währungen zu regulieren und als Finanzprodukt zu etablieren, hatte Bitcoin & Co. einen Höhenflug beschert. Doch jetzt folgt der Absturz. Besonders heftig erwischte es Ethereum. Analysten zufolge liegt das an Trumps geplanter strategischer Krypto-Reserve. Medienberichten zufolge könnte die US-Regierung eine Auswahl an Kryptowährungen als nationale Reserve aufbauen – doch Ether wird wohl nicht dazugehören.
Wie gehts es nun weiter?
Jonathan Yark von Acheron Trading sieht genau hier den Grund für den massiven Krypto-Crash rund um ETH. «Investoren trennen sich von Ether, weil es nicht auf Trumps Liste steht», sagt der Experte. Bitcoin bleibt die dominierende Kryptowährung, doch die extremen Schwankungen zeigen, wie fragil der Markt ist. Befürworter sehen in Krypto die Zukunft des Geldes, Kritiker warnen vor unkontrollierten Spekulationen und illegalen Machenschaften.
Interessant: XRP-ETF: Grayscale zündet die nächste Krypto-Rakete
Die Frage ist nun: Wie reagieren die Märkte auf die nächsten Schritte von Trump? Setzt sich der Ausverkauf fort – oder bietet der Krypto-Crash eine neue Einstiegs-Chance für mutige Investoren? Eines ist sicher: Die kommenden Tage werden für Bitcoin & Co. entscheidend! (mck)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lido führt zusätzliche Proposer-Mechanismen zur Verbesserung von Ethereum-Blockvorschlägen ein
In Kürze Lido hat das APM-Framework eingeführt, um die sichere Bewertung und mögliche Integration neuer Tools im Zusammenhang mit der Blockkonstruktion innerhalb des Ethereum-Netzwerks zu unterstützen.

Philippine Blockchain Week 2025: Die Zukunft von Technologie und Innovation gestalten
In Kürze PBW wird nach Manila zurückkehren, um Innovationen hervorzuheben, globale und regionale Experten zusammenzubringen und die wachsende Rolle der Blockchain in mehreren Sektoren zu untersuchen.

Kadena kündigt 50-Millionen-Dollar-Förderprogramm zur Unterstützung von Chainweb EVM-, KI- und Tokenisierungsinitiativen an
In Kürze Kadena hat eine Förderung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar angekündigt, die die Entwicklung von Chainweb EVM, RWA-Tokenisierung und KI-gestützten Blockchain-Lösungen vorantreiben soll, und lädt Entwickler, Unternehmer, Projekte und Institutionen zur Bewerbung ein.

Space and Time integriert Blockchain-Daten in Microsoft Fabric, darunter Bitcoin, Sui und Ethereum
In Kürze Space and Time Labs wird seine Blockchain-Daten in Microsoft Fabric integrieren und Entwicklern, die Microsoft Azure OneLake verwenden, so den Zugriff auf kryptografisch verifizierte Echtzeitdaten aus Blockchain-Netzwerken wie Bitcoin, Sui und Ethereum ermöglichen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








