Pendle veröffentlicht Roadmap für 2025 und plant Expansion darüber hinaus DeFi Mit Zitadellen und Boros
In Kürze Pendles Roadmap skizziert einen ehrgeizigen Plan für das Jahr 2025, der Upgrades des V2-Protokolls, Citadels für den Markteintritt in Cross-Chain- und TradFi-Märkte sowie die Weiterentwicklung von Boros zur Umgestaltung der Renditemärkte umfasst.
Erlaubnisfreies Rendite-Handelsprotokoll, Pendel hat seine Roadmap 2025 vorgestellt, die einen Überblick über die drei Kernsäulen der Plattform bietet.
Im Jahr 2024 erkannte Pendle eine Marktnachfrage nach festverzinslichen Wertpapieren und demonstrierte seine Fähigkeit, effektiv zu skalieren, indem es die Marktgröße von Millionen auf Milliarden steigerte. Das Protokoll verzeichnete einen Anstieg des Handelsvolumens, wobei die täglichen Durchschnittswerte von 1.1 Millionen Dollar im Jahr 2023 auf 96.4 Millionen Dollar im Jahr 2024 stiegen, was einem Wachstum von fast dem Hundertfachen entspricht.
Für die Zukunft plant Pendle, grundlegende Upgrades in V2 zu implementieren und seinen erlaubnisfreien Ansatz fortzusetzen. Ein wichtiges Update wird es Drittanbieterprotokollen ermöglichen, Pools einfacher über die Benutzeroberfläche bereitzustellen, wodurch der Zugriff auf die Technologie von Pendle erweitert wird.
Ein Schwerpunkt wird die Gebührenoptimierung sein, mit dynamischer Neugewichtung der Gebühren, um bei schwankenden Raten eine optimale Poolleistung aufrechtzuerhalten. Pendle wird auch die Optionen für vePENDLE-Inhaber erweitern, mit dem Ziel, allen Benutzern die Teilnahme an der Verwaltung zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Token-Größe. Es werden auch Verbesserungen vorgenommen, um das Erlebnis für vePENDLE-Inhaber in allen Aspekten der Plattform zu verbessern.
Pendle V2 hat seine Widerstandsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt und das Protokoll beabsichtigt, im kommenden Jahr einen aggressiveren Ansatz zur Produkterweiterung zu verfolgen. Der nächste Schritt wird die Schaffung von Zitadellen als neue Außenposten zur Einbindung der nächsten Benutzergeneration beinhalten.
Pendle expandiert mit Citadels in neue Märkte
Derzeit Pendel ist nur für das dezentrale Finanzwesen zugänglich (DeFi)-Community innerhalb der Ethereum Virtual Machine (EVM)-Ökosysteme, aber die Plattform sieht Potenzial darüber hinaus. Citadels werden als Möglichkeit zur Erweiterung entwickelt.
Die erste Citadel wird Pendles Bemühungen anführen, PT-Angebote über EVM-Ketten hinaus auszuweiten. Durch das Angebot von Ein-Klick-Zugriff auf feste Renditen innerhalb der Ökosysteme Solana, TON und HYPE möchte Pendle neue Möglichkeiten nutzen und eine neue Welle von Benutzern anziehen.
Die zweite Citadel wird sich auf die Schaffung eines KYC-konformen Produkts konzentrieren, das die Erträge von Pendle für regulierte Institutionen bündelt und eine Vertriebspipeline schafft, die traditionellen Finanzunternehmen (TradFi) Zugang zu erstklassigen, krypto-nativen Festrenditen verschafft.
Darüber hinaus plant Pendle die Gründung einer Zitadelle, die sich auf die Einhaltung der Scharia-Prinzipien konzentriert. Der islamische Finanzsektor, ein 3.9 Billionen Dollar schwerer und in über 80 Ländern vertretener Sektor, bietet Pendle eine Chance, die er nutzen kann.
Pendles Boros soll Renditemärkte durch die Verbindung von Blockchain und TradFi verändern
Pendle betrachtet Boros als eine der Anwendungen, die reale Anwendungsfälle effektiv ansprechen, indem sie die Blockchain-Technologie nutzt, um Funktionen anzubieten, die derzeit im TradFi-Bereich nicht erreichbar sind.
Boros ist so konzipiert, dass es jede Art von Ertrag unterstützt – egal, ob er aus DeFi, zentralisierte Finanzierung (CeFi) oder sogar traditionelle Märkte wie LIBOR oder Hypothekenzinsen – was Pendles Marktumfang erweitert und die Ertragslandschaft .
Zunächst wird Boros eine der größten Ertragsquellen des Kryptowährungsmarktes ins Visier nehmen: die Finanzierungszinsen. Mit 150 Milliarden Dollar täglich offenen Positionen auf Perpetual-Märkten, auf denen jede Sekunde in einem stets aktiven Markt Finanzierungen ausgetauscht werden, verarbeitet dieses Segment täglich Transaktionen im Wert von 200 Milliarden Dollar – und übertrifft damit die Volumina auf den Spotmärkten.
Der Ertrag aus diesen Märkten könnte das, was derzeit auf Pendles V2-Spotmarkt erhältlich ist, bei weitem übersteigen.
Boros bietet Ethena außerdem vollständige Kontrolle und Vorhersehbarkeit über seine Finanzierungsrendite, sodass das Protokoll einen festen Finanzierungssatz sicherstellen und so Stabilität und Skalierbarkeit gewährleisten kann. Darüber hinaus kann Boros das Problem extremer Finanzierungssatzkosten lösen. Indem Boros Händlern verbesserte Tools zur Verwaltung und Optimierung von Renditen zur Verfügung stellt, setzt es einen neuen Standard für die Interaktion mit Finanzierungssätzen auf dem Markt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lido führt zusätzliche Proposer-Mechanismen zur Verbesserung von Ethereum-Blockvorschlägen ein
In Kürze Lido hat das APM-Framework eingeführt, um die sichere Bewertung und mögliche Integration neuer Tools im Zusammenhang mit der Blockkonstruktion innerhalb des Ethereum-Netzwerks zu unterstützen.

Philippine Blockchain Week 2025: Die Zukunft von Technologie und Innovation gestalten
In Kürze PBW wird nach Manila zurückkehren, um Innovationen hervorzuheben, globale und regionale Experten zusammenzubringen und die wachsende Rolle der Blockchain in mehreren Sektoren zu untersuchen.

Kadena kündigt 50-Millionen-Dollar-Förderprogramm zur Unterstützung von Chainweb EVM-, KI- und Tokenisierungsinitiativen an
In Kürze Kadena hat eine Förderung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar angekündigt, die die Entwicklung von Chainweb EVM, RWA-Tokenisierung und KI-gestützten Blockchain-Lösungen vorantreiben soll, und lädt Entwickler, Unternehmer, Projekte und Institutionen zur Bewerbung ein.

Space and Time integriert Blockchain-Daten in Microsoft Fabric, darunter Bitcoin, Sui und Ethereum
In Kürze Space and Time Labs wird seine Blockchain-Daten in Microsoft Fabric integrieren und Entwicklern, die Microsoft Azure OneLake verwenden, so den Zugriff auf kryptografisch verifizierte Echtzeitdaten aus Blockchain-Netzwerken wie Bitcoin, Sui und Ethereum ermöglichen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








