BlackRock will mit neuem ETP nach Europa
- Die Expansion von BlackRock nach Europa mit einem in der Schweiz ausgegebenen Bitcoin-ETP baut auf dem Erfolg in den USA auf.
- Während die USA unter Trump zu einer branchenfreundlichen Regulierung übergehen, gibt es in Europa weiterhin strengere Vorschriften, was den Schritt von BlackRock in die Schweiz zu einem strategischen macht.
In einem bedeutenden Schritt bereitet BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, mit einem TVL von über 10 Billionen Dollar, die Einführung eines börsengehandelten Bitcoin-Produkts (ETP) in Europa vor.
Diese Initiative markiert BlackRocks erstes kryptogebundenes ETP außerhalb der Vereinigten Staaten und unterstreicht die steigende Nachfrage nach digitalen Anlagemöglichkeiten unter europäischen Investoren. Doch Reuters gibt zu bedenken:
„Während die US-Kryptobranche Trumps Wahl und sein Versprechen, den Sektor zu unterstützen, gefeiert hat, sehen sich Kryptounternehmen in der EU neuen, strengeren Vorschriften gegenüber.“
BlackRocks europäisches Bitcoin-ETP: Eine strategische Erweiterung
Laut Kreisen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, plant BlackRock, das neue Bitcoin-ETP in der Schweiz auszugeben, wobei das Marketing möglicherweise schon diesen Monat beginnt. Diese strategische Entscheidung steht in Einklang mit dem fortschrittlichen regulatorischen Umfeld der Schweiz und ihrem Ruf als Drehscheibe für Finanzinnovationen.
James Seyffart, ein ETF-Analyst bei Bloomberg, bemerkte in einem Tweet, es sehe so aus, als würde BlackRock einen Bitcoin-ETF in Europa auflegen, wie meine Kollegen von Bloomberg News berichten.
Looks like BlackRock is going to launch a Bitcoin ETF in Europe according to my colleagues in Bloomberg news ( @emilyjnicolle )
Can't tell from article but guessing they will follow same playbook they used in Canada? Where the ETF is just a wrapper that holds IBIT (the US ETF) pic.twitter.com/Cqp9tlWsky
— James Seyffart (@JSeyff) February 5, 2025
Aufbauend auf dem US-Erfolg: Der iShares Bitcoin ETF
Dieses europäische Projekt knüpft an den bemerkenswerten Erfolg des US-amerikanischen iShares Bitcoin ETF (IBIT) von BlackRock an, der seit seiner Auflegung im Januar 2024 ein Vermögen von fast 60 Milliarden US-Dollar angehäuft hat. Das rasante Wachstum des IBIT spiegelt den starken Appetit auf regulierte Bitcoin-Investmentvehikel sowohl bei institutionellen als auch bei Kleinanlegern wider.
Einem Reuters-Update zufolge hat Europa zwar einen Anstieg der Kryptowährungseinführung erlebt, das regulatorische Umfeld bleibt jedoch komplex. Die Einführung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA ) bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen wie BlackRock.
Bitcoin-Adoption in Europa
Der Einstieg von BlackRock in den europäischen Kryptomarkt wird die Bitcoin-Adoption auf dem gesamten Kontinent erheblich beeinflussen. Durch das Angebot eines regulierten Investmentvehikels bietet das Unternehmen Anlegern einen vertrauten und sicheren Weg, um in Bitcoin zu investieren.
Derzeit wird Bitcoin bei ca. $98,525 gehandelt, was einen leichten Anstieg von 0,26% in den letzten 24 Stunden bedeutet. Die Aktie von BlackRock (BLK) wird bei $1.014,50 gehandelt, was einen geringfügigen Rückgang von 0,16% gegenüber dem letzten Schlusskurs bedeutet. Diese Bewegungen deuten auf eine stabile Marktreaktion auf die jüngste Ankündigung von BlackRock hin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








