Presale-Geheimtipp: Potenzial für 10-fache Gewinne?
Der Vorverkauf von iDegen (IDGN) hat rasch an Dynamik im Kryptomarkt gewonnen und weckt das Interesse von Anlegern sowie Meme-Fans. Dieser AI Meme-Coin stellt in dem wachsenden Sektor eine Besonderheit dar, indem er Künstliche Intelligenz nutzt, um Interaktion und Viralität zu steigern.
Der iDegen Presale , der am 26. November 2024 begann, hat bereits über 18 Millionen US-Dollar eingespielt. Dies unterstreicht das Vertrauen der Anleger in das Projekt. Die Nachfrage nimmt weiter zu, da der Preis in der nächsten Stufe von 0,0195 auf 0,0214 US-Dollar steigt.
Bisher wurden 1,658 Milliarden Token an über 23.000 Investoren verkauft.
iDEGEN Presale zieht Aufmerksamkeit trotz Krypto-Abschwung auf sich
Trotz des Rückgangs auf dem globalen Kryptomarkt bleibt iDegen ein Magnet für Investoren. Im Rahmen der jüngsten Baisse ist die gesamte Marktkapitalisierung auf 3,22 Billionen US-Dollar gesunken, während das tägliche Handelsvolumen sich auf 118 Milliarden US-Dollar reduziert hat.
Kurse führender Kryptowährungen sind in den letzten 24 Stunden gefallen, mit Bitcoin wieder unter der Marke von 100.000 US-Dollar. Solana wird unterhalb on 200 US-Dollar gehandelt, XRP bei 2,41 US-Dollar.

Auch im Sektor der KI-Token sieht man derzeit meist rote Zahlen. Jedoch ragt iDegen als Option für Trader heraus, die unter den aktuellen Marktbedingungen potenzielle Gewinne suchen. Mit 1,44 Millionen verzeichneten Impressionen hat das Projekt seine Position in der Branche gefestigt.
KI Meme-Coin gewinnt an Viralität
Seit seinem Start hat iDEGEN eine starke Präsenz auf sozialen Medienplattformen aufrechterhalten. Der Token hat auf X (ehemals Twitter) und Telegram an Fahrt gewonnen, wo sein KI-gestütztes Engagement-Modell eine rasch wachsende Community antreibt.
Die Mischung aus KI-Automatisierung und Meme-Kultur hat rund um das Projekt erhebliches Aufsehen erregt.
Trotz seiner wachsenden Beliebtheit stand iDegen vor Herausforderungen, als X (ehemals Twitter) sein Konto vorübergehend unter der „Politik gegen Gewaltverherrlichung“ einschränkte.
Obwohl der Grund unklar blieb, wird spekuliert, dass das KI-gesteuerte Engagement-Modell des Projekts involviert war. Die Community blieb aktiv, wodurch iDegen weiterhin im Internet trendet.
Funktionsweise von iDegen
Im Zentrum des iDegen-Ökosystems steht seine autonome KI. Diese erfasst Daten von jedem Tweet, der an sie gerichtet wird, und lernt sowie passt sich ohne Moderation oder Trainingsfilter an.
Die KI postet stündlich Antworten und interagiert mit allen Reaktionen, wodurch ein beständiger Kreislauf von automatisierter Interaktion entsteht, der iDegen in dauerhafter Zirkulation hält.
Countdown bis zum Listing auf Kryptobörsen
Nur noch 20 Tage verbleiben, bis der Vorverkauf am 26. Februar endet. Am 27. Februar wird iDegen offiziell an Kryptowährungsbörsen gelistet, was Liquidität bringt und den frühen Investoren neue Handelsmöglichkeiten eröffnet.
iDEGEN-Vorverkauf expandiert durch Integration mit RedNote
In einem bedeutenden Schritt ist iDEGEN als erster autonome Krypto KI-Agent der aufstrebenden Social-Media-Plattform RedNote beigetreten.
Angesichts der Bedenken über die Zukunft von TikTok in den USA positioniert sich RedNote, um ein großes Publikum zu gewinnen. Diese Integration ermöglicht es iDEGEN, bis zu 300 Millionen potenzielle Nutzer zu erreichen, darunter viele chinesische Krypto-Investoren.
Die Expansion auf RedNote folgt auf das erfolgreiche V2-Upgrade von iDegen, das Echtzeit-KI-Interaktionen auf Telegram und automatisiertes Engagement auf X einführte. Und mit dem V3-Upgrade startet iDegen KI-generierte Videoinhalte, um seine virale Wirkung weiter zu steigern.
Mit einer starken Gen-Z-Anhängerschaft und durchgehender Innovation ist der iDEGEN Vorverkauf auf bestem Wege, die sozialen Medien zu dominieren. Investoren, die nach Chancen im KI-Memecoin-Trend suchen, sollten diesen Vorverkauf in Betracht ziehen, bevor die letzte Phase endet.
Auf der offiziellen Website kann man mehr über das Projekt erfahren und am Presale teilnehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








