Academic Labs wird auf Bitpanda notiert und stellt KI-gestütztes Bildungs-Whitepaper 2.0 vor
Singapur, Singapur, 6. Februar 2025, Chainwire
Academic Labs , ein bemerkenswerter Innovator im Bildungssektor, hat seine Notierung auf Bitpanda , einer der größten Kryptowährungsbörsen Europas, angekündigt. Dieser Meilenstein folgt auf die Veröffentlichung des Whitepaper 2.0, das die Fortschritte im EduFi-Ecosystem, das auf der Solana-Blockchain basiert, detailliert beschreibt. Das Whitepaper stellt die AAX Chain und die AI-Agent-Ebene vor, zwei Innovationen, die darauf abzielen, die Bildung durch die Nutzung von KI- und Web3-Technologien zu verändern. Academic Labs hat ein bemerkenswertes Potenzial bewiesen, da sich sein Kryptowährungsvolumen verdoppelt hat und um 70 % gestiegen ist, selbst als der Markt rückläufig war, was auf starke Wachstumsaussichten für 2025 hindeutet.
Das Whitepaper 2.0 stellt zwei Innovationen vor: die AAX Chain und die AI-Agent-Ebene. Die AAX Chain, die auf der Solana-Blockchain aufbaut, nutzt deren schnelle, kostengünstige und skalierbare Infrastruktur, um Bildungsressourcen zu optimieren und die nahtlose Entdeckung, Kuratierung und Weitergabe von Wissen zu erleichtern. Der native AAX Token, der dem SPL-Token-Standard folgt, dient als Lebensnerv des Ökosystems und ermöglicht den Austausch von Werten, die Governance und die Schaffung von Anreizen.
Der AI-Agent verbessert das personalisierte Lernen, indem er die Leistung fortschrittlicher Algorithmen für maschinelles Lernen nutzt. Durch die Analyse großer Datenmengen aus der Universal Library of Knowledge und dem umfassenden Learner Data Layer generiert der AI-Agent adaptive Lernpfade, Inhaltsempfehlungen und gezielte Unterstützung, um jedem Lernenden eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu ermöglichen.
Das Whitepaper 2.0 hebt auch die Integration der dezentralen Identität (DID) in das Academic Labs EduFi Ecosystem hervor. Durch die Nutzung der Funktionen der Solana-Blockchain können Lernende ihre digitalen Identitäten sicher und transparent erstellen und verwalten und so ihre Leistungen und Fähigkeiten auf verschiedenen Plattformen präsentieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Bildungsdaten behalten.
Darüber hinaus untersucht das Whitepaper die Einbindung dezentraler Wissenschafts- (DeSci) und dezentraler Finanzanwendungen (DeFi) in das Ökosystem. Durch die Nutzung der robusten DeFi-Infrastruktur von Solana bietet Academic Labs Lernenden und Lehrenden neue Möglichkeiten, sich mit tokenisierten Vermögenswerten zu beschäftigen, an Yield Farming- und Staking-Programmen teilzunehmen und Zugang zu innovativen Finanzierungsmodellen für Bildungs- und Forschungsprojekte zu erhalten.
Die Tokenomics von AAX Token, wie im Whitepaper beschrieben, gewährleisten die langfristige Nachhaltigkeit und das Wachstum des Academic Labs EduFi Ecosystem. Mit einem sorgfältig konzipierten Zeitplan für die Zuteilung und Freischaltung von Token ist das Ökosystem so strukturiert, dass Anreize geschaffen werden und ein langfristiges Engagement für den Erfolg der Plattform gefördert wird.
Vor dem Whitepaper 2.0 hatte Academic Labs bereits stetige Fortschritte im EduFi-Bereich gemacht, ein erfolgreiches MVP auf den Markt gebracht, Hackathons und Kurse an Top-Universitäten veranstaltet und verschiedene Ökosysteme mit mehr als 2 Millionen Teilnehmern unterstützt.
Das Whitepaper skizziert einen ehrgeizigen Zeitplan für den Ausbau des Academic Labs EduFi Ecosystem. Die Plattform plant, in den kommenden Monaten eine Reihe neuer Produkte auf den Markt zu bringen, die von KI- und Gamification-Funktionen angetrieben werden, um das Engagement der Nutzer und die Lernergebnisse zu verbessern. Darüber hinaus will Academic Labs neue Notierungsmöglichkeiten für den AAX-Token an globalen Kryptowährungsbörsen sichern, um die Liquidität und Zugänglichkeit für Nutzer weltweit zu erhöhen.
Nach der vorherigen Notierung auf Gate.io wird Academic Labs am 7. Februar auf Bitpanda, einer der größten Kryptowährungsbörsen Europas, notiert werden. Dies ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen von Academic Labs, seine auf Bildung ausgerichteten Initiativen durch Web3 und KI zu erweitern.
Mit der Einführung von AAX Chain, der AI-Agent-Ebene und der geplanten Ausweitung des Produktangebots und der Token-Notierung zielt Academic Labs darauf ab, KI-gesteuerte Lösungen für den Bildungssektor zu entwickeln. Die Integration fortschrittlicher Technologien zusammen mit dem bestehenden Ökosystem der Plattform unterstützt die laufenden Bemühungen, digitale Lernerfahrungen zu verbessern.
Über Academic Labs:
Plattform: https://acad.live
X: https://x.com/Acad_Labs
CoinGecko: https://www.coingecko.com/en/coins/academic-labs
Gate: https://www.gate.io/tr/trade/AAX_USDT
Bitpanda: https://www.bitpanda.com/en/bitpanda-spotlight
Kontakt
CEO
Terry Tan
Academic Labs Limited
[email protected]
51676504
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








