Bericht: Kryptobörse Gemini erwägt Börsengang
- Berichten zufolge erwägt Gemini einen Börsengang.
- Bloomberg berichtet, dass das Unternehmen der Winklevoss-Zwillinge sich in Gesprächen mit potenziellen Beratern befindet.
Gemini, die von den milliardenschweren Winklevoss-Zwillingen Tyler und Cameron unterstützte Kryptowährungsbörse, erwägt Berichten zufolge einen Börsengang in den USA.
Laut einem Bloomberg- Bericht vom 6. Februar strebt Gemini noch in diesem Jahr einen Börsengang an. Die Veröffentlichung berief sich auf Details, die von anonymen Personen geteilt wurden, die mit der Entwicklung vertraut sein sollen.
Gemini, the cryptocurrency firm backed by the billionaire Winklevoss twins, is considering an IPO as soon as this year https://t.co/ddLeiC9FeS
— Bloomberg Markets (@markets) February 6, 2025
Gemini, eine der ersten Kryptowährungsbörsen der Welt, berät sich derzeit mit potenziellen Beratern über den potenziellen Börsengang. Laut Bloomberg ist der Börsengang noch in Diskussion und es wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Dieser Bericht steht jedoch im Einklang mit ähnlichen Entwicklungen der letzten Monate, wobei mehrere Kryptounternehmen potenzielle Börsengänge ins Auge fassen.
Dazu gehören der Stablecoin-Emittent Circle, die Handelsplattform eToro , die Kryptobörse Kraken und Bullish Global.
Viele weitere könnten folgen, wobei die Dynamik angesichts der ausgesprochen kryptofreundlichen Regierung von Donald Trump wahrscheinlich an Fahrt gewinnen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








