Mechanism Capital führt 4-Millionen-Dollar-Seed-Runde für Web3-Entwicklungsstudio Mirai Labs an
Schnelle Übersicht Oak Grove Ventures, Sophon Capital, Selini Capital, Bitscale Capital, Manifold, Rubik Capital, Protagonist, Lhava und andere Investoren unterstützten die Finanzierungsrunde. Mirai Labs entwickelt ein Produkt namens Partnr, das es KI-Agenten ermöglicht, kryptobezogene Aufgaben für Verbraucher auszuführen, wie z.B. das Verwalten von Wallets, während sie im Laufe der Zeit die Bedürfnisse der Nutzer kennenlernen. Das Unternehmen plant, mit der neuen Finanzierung sein Team von Ingenieuren zu verstärken, die sich auf KI, maschinelles Lernen und die Programmiersprache Rust spezialisieren.

Mechanism Capital führte eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar für Mirai Labs an, was die Gesamtfinanzierung des Unternehmens bis heute ausmacht.
Oak Grove Ventures, Sophon Capital, Selini Capital, Bitscale Capital, Manifold, Rubik Capital, Protagonist, Lhava und andere Investoren unterstützten die Runde, laut einer Mitteilung, die mit The Block geteilt wurde.
Mirai Labs entwickelt ein auf Krypto fokussiertes KI-Agenten-Produkt namens Partnr. Partnr ermöglicht es KI-Agenten, verbraucherorientierte Krypto-Aufgaben wie das Verwalten von Wallets auszuführen und die Bedürfnisse des Nutzers im Laufe der Zeit zu erlernen. Partnr kann trainierbare KI-Agenten über Partnr Chat mit Verbrauchern verbinden und ermöglicht Tresore für Verbraucher und KI-Agenten für Onchain-Ausführungen über Partnr Vaults.
Das Unternehmen plant, sein Team von Ingenieuren, die sich auf KI, maschinelles Lernen und die Programmiersprache Rust spezialisieren, mit seiner frischen Finanzierung zu verstärken, zusätzlich zur öffentlichen Einführung von Partnr Vaults in naher Zukunft.
"Diese Finanzierung ermöglicht es uns, über den Hype von KI und Krypto hinauszugehen und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt – KI-Agenten zu schaffen, die den Nutzern echten, greifbaren Mehrwert bieten", sagte Mirai Labs Mitbegründer und CEO Corey Wilton gegenüber The Block. "Mit dieser Finanzierung beschleunigen wir die Vision von Partnr, KI-Agenten nicht nur zu einem Merkmal von Web3 zu machen, sondern zu einem zentralen Treiber seiner Akzeptanz, indem wir Krypto-Interaktionen intuitiver, personalisierter und nützlicher gestalten."
Mirai Labs ist der Schöpfer des Web3-Pferderennspiels Pegaxy.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot und Alfa Romeo: Blockchain treibt Innovationen in Gaming und Automobil voran
AGTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Circle sucht Übernahmeangebote von Coinbase und Ripple, fordert mindestens 5 Milliarden Dollar: Fortune
Schnelle Zusammenfassung Circle Internet Financial, der Emittent der zweitgrößten Stablecoin, sucht Berichten zufolge Käufer bei einer Bewertung von mindestens 5 Milliarden US-Dollar, so Fortune. Die angeblichen Verkaufsgespräche — an denen Berichten zufolge der langjährige Partner Coinbase und der jüngste Stablecoin-Rivale Ripple beteiligt sind — finden statt, während das in San Francisco ansässige Startup weiterhin einen Börsengang anstrebt.

Demokrat Warner unterstützt Stablecoin-Gesetz vor entscheidender Senatsabstimmung

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








