Robert Kiyosaki warnt vor Krise und setzt verstärkt auf Gold und Bitcoin
Robert Kiyosaki, der bekannte Autor von Rich Dad Poor Dad, gilt als eine der einflussreichsten Stimmen in der Finanzwelt. Obwohl er seinen Reichtum durch Buchverkäufe, Seminare und Immobilien aufgebaut hat, ist er auch ein überzeugter Befürworter von Kryptowährungen. Immer wieder hebt er digitale Assets als überlegen gegenüber Fiat-Währungen hervor und warnt vor den Risiken des traditionellen Finanzsystems.
Robert Kiyosaki: Warnung vor wirtschaftlichem Abschwung
Robert Kiyosaki ist bekannt für seine unverblümten Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage – und auch seine jüngste Prognose macht da keine Ausnahme. Auf der Plattform X äußerte er sich am 8. Februar erneut besorgt über die aktuelle Wirtschaftslage und prognostizierte eine noch tiefere Krise, die er als ‘Große Depression’ bezeichnet.
Seiner Ansicht nach befinden wir uns bereits in einer wirtschaftlichen Abwärtsspirale, die viele Menschen vor große Herausforderungen stellen wird. Mit seinem Social-Media-Beitrag möchte er Investoren darauf vorbereiten und ihnen raten, wie sie sich in der schwierigen Situation absichern können.
Düstere Prognosen und seine Lösung
Kiyosaki malt ein düsteres Bild der Zukunft: Seiner Einschätzung nach werden Millionen von Menschen ihre Arbeitsplätze, ihr Vermögen und ihre Immobilien verlieren. Er behauptet, dass die Märkte bereits abstürzen – ohne jedoch genau zu definieren, auf welche Indikatoren er sich dabei bezieht.
Allerdings betont er, dass diejenigen, die in den letzten Jahren seinen Ratschlägen gefolgt sind, nun im Vorteil sind. Sein langjähriger Rat lautet, sich mit sogenannten „sicheren Anlagen“ abzusichern – darunter Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Kryptowährungen wie Bitcoin.
MicroStrategy setzt weiter auf Bitcoin
Das Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) hat kürzlich seinen Bitcoin-Bestand erneut erweitert. In der vergangenen Woche kaufte die Firma zusätzliche 7.633 BTC im Wert von rund 742 Millionen US-Dollar, wie aus einer offiziellen Ankündigung vom Montag hervorgeht. Dabei lag der durchschnittliche Kaufpreis pro Bitcoin bei 97.255 US-Dollar.
MicroStrategy hatte seine Serie kontinuierlicher Bitcoin-Käufe für zwölf Wochen unterbrochen, bevor das Unternehmen nun wieder zuschlug. Zusätzlich hat sich das Unternehmen einem umfassenden Rebranding unterzogen: Neben einem neuen Namen wurde auch ein überarbeitetes Logo vorgestellt, das nun ein stilisiertes „B“ als zentrales Designelement trägt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple: Weiteres Engagement in den Emiraten durch Kooperation mit Zand Bank und MamoPay
Deutschland ist das Krypto-Powerhouse mit den meisten MiCAR-Lizenzen in der EU
US-Kreditwürdigkeit herabgestuft: Wie gefährlich ist das für Krypto?
Stellar (XLM) : Verkaufsdruck senkt XLM auf 0,281 Dollar
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








