Krypto News: Fällt die Altcoin Season in diesem Jahr ins Wasser?

Als Kryptoinvestor beziehungsweise Trader muss man aktuell ein ziemlich dickes Fell mitbringen. Die Leitwährung Bitcoin schafft es seit Wochen nicht, die so wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zu überspringen.
Nach dem Jubel um die Vereidigung des neues US-Präsidenten und dem daraus resultierenden neuen Allzeithoch von 109.000 US-Dollar, ist jetzt Katerstimmung angesagt. Die Stimmung auf dem Markt hat sich rapide verschlechtert. Die Gründe dafür vielfältig.
Zwei davon sind vermutlich die Strafzölle und der erratische Regierungsstil des US-Präsidenten, der sich auch in dieser Amtszeit nicht ändert. In wirtschaftlichen unsicheren Zeiten setzen die Investoren lieber auf (vermeintlich) sichere Anlagen wie Gold. Der Goldpreis nähert sich dem Rekordwert von 3.000 US-Dollar, während der Bitcoin auf Wochensicht 1,43 % verlor und bei rund 95.700 US-Dollar notiert.
Fällt die Altcoin Season aus?
Ob die Altcoin Season und der Bitcoin Bullrun in diesem Jahr ausfallen oder doch noch kommen, kann an dieser Stelle nicht genau prognostiziert werden. Denn dafür sind Kryptowährungen einfach zu volatil und die Prognose von heute kann morgen schon wieder komplett überholt sein. Bestes Beispiel war das letzte Allzeithoch des Bitcoin und das darauffolgende Halving. Die Analysten überboten sich förmlich mit Positiv Prognosen und was machte der Kurs des BTC? Der stürzte erst einmal ab und erholte sich erst im Dezember 2024 wieder so richtig.
Darum gibt es eine Altcoin Season
Natürlich gibt es Argumente, die für eine Altcoin Season sprechen. Da wäre zum einen die neue SEC Führung in den USA, die derzeit mit neuen Spot ETF Anträgen überschwemmt wird. Als heißeste Kandidaten gelten Solana und XRP. Sollte einer oder mehrere dieser Spot ETF genehmigt werden, könnte das wiederum das Interesse der institutionellen Investoren in die Altcoins steigern. Zudem werden auch Kleinanleger weiterhin ihren Weg in den Markt finden.
Auch ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass eine Altcoin Season bevorstehen könnte, wobei es natürlich nicht garantiert ist, dass Muster sich wiederholen. Nach dem zweiten Halving im Jahr 2016 setzte die Altcoin Season im Januar 2017 ein und dauerte bis zum Sommer. Vor allem in der Zeit April bis Juni gab es eine massive Altcoin Rallye.
Im Jahr 2020 nach dem dritten Halving, setzte die Altcoin Season im Dezember 2020 ein und erreichte ihren Höhepunkt in der Zeit Februar bis Mai 2021.
Schaut man sich diese Muster an, ist es möglich, dass die Altcoin Season im zweiten Quartal 2025 starten könnte und ihren Höhepunkt dann im Sommer erreichen könnte.
Last but not least werden Kryptowährungen als alternative Anlageformen immer beliebter. Denn durch die große Volatilität sind auch enorme Gewinne möglich. Allerdings sollte man dabei im Hinterkopf behalten, nie mehr Geld zu investieren, als man auch verschmerzen kann, im schlimmsten Fall, komplett zu verlieren.
Darum gibt es keine Altcoin Season
Es gibt aber auch Argumente, die gegen eine Altcoin Season sprechen. Da wäre beispielsweise aktuell die starke Bitcoin Dominanz von fast 60 %. Das heißt ein großer Teil des Kapitals ist aktuell in Bitcoin gebunden, statt in die Altcoins zu fließen. Zudem wird der Markt, auch dank Plattformen wie Pump.Fun und Sun.Pump mit Token überschwemmt.
Denn auch die Meme-Coins zählen zu den Altcoins. Das heißt, dass Kapital teilt sich stärker auf, wodurch die Altcoins insgesamt nicht mehr so stark steigen können. In den Jahren 2017 und 2021 war die Zahl der Altcoins insgesamt weniger, auch weil es sehr viel schwieriger war, einen eigenen Coin auf den Markt zu bringen, vor allem ohne grundlegende Programmierkenntnisse.
Dazu kommt, wie bereits oben erwähnt, die schlechte Stimmung auf dem Markt. Der Fear and Greed Index steht auf 40. Das heißt zwar immer noch „neutral“, steht aber deutlich näher an Fear als an Greed.
Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








