Riot Platforms meldet 34% Umsatzanstieg im Jahr 2024 durch Wachstum im Mining-Bereich
Riot Platforms meldete einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 34,2 % im Jahresvergleich für 2024. Riot produzierte im Jahr 2024 weniger Bitcoins, insgesamt 4.828 im Vergleich zu 6.626 im Vorjahr, aufgrund des Anstiegs der Mining-Kosten.

Das an der Nasdaq notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen Riot Platforms verzeichnete im Jahr 2024 einen Rekordjahresumsatz, der hauptsächlich durch den Anstieg seiner Mining-Einnahmen getrieben wurde, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Riot erzielte im Jahr 2024 einen Gesamtumsatz von 376,7 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 34,2 % im Jahresvergleich entspricht, laut seinem neuesten Gewinnbericht. Der Nettogewinn stieg im letzten Jahr auf 109,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 49,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
"Diese Ergebnisse sind besonders bemerkenswert im Kontext der 'Halbierung' des Bitcoin-Netzwerks im April 2024 und einem Anstieg der globalen Hash-Rate um 67 % im Laufe des Jahres", sagte Jason Les, CEO von Riot.
Les sagte, das Unternehmen habe seine wichtigsten Wachstumsinitiativen verwirklicht, darunter die Inbetriebnahme seiner Corsicana-Anlage und die Übernahmen von Block Mining mit Sitz in Kentucky und des Elektroingenieurdienstleisters E4A Solutions.
Allerdings produzierte Riot im Jahr 2024 weniger Bitcoins, insgesamt 4.828 im Vergleich zu 6.626 im Vorjahr, aufgrund des Anstiegs der Mining-Kosten. Die durchschnittlichen Kosten für Riot, um jeden Bitcoin zu minen, ohne Abschreibungen, stiegen im Jahr 2024 auf 32.216 US-Dollar, verglichen mit 3.831 US-Dollar im Jahr 2023.
Das Unternehmen erklärte, dass die Mining-Kosten erheblich gestiegen seien, hauptsächlich aufgrund einer Reduzierung der Stromgutschriften um 53 % im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg wurde weiter durch das 'Halbierungs'-Ereignis im April 2024 und einen Anstieg der durchschnittlichen globalen Netzwerk-Hash-Rate um 67 % im Vergleich zum Vorjahr beeinflusst.
Riot nahm auch 579 Millionen US-Dollar aus seinem ersten Angebot von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen ein, die verwendet wurden, um zusätzliche 5.784 BTC zu den Beständen des Unternehmens hinzuzufügen. Das Unternehmen hielt Ende 2024 17.722 Bitcoin, was einem Anstieg von 141 % im Jahresvergleich entspricht.
Ende Januar 2025 wuchsen Riots Bitcoin-Bestände auf 18.221 BTC, was das Mining-Unternehmen zum drittgrößten börsennotierten Unternehmen machte, das Bitcoin hält, hinter Strategy und Marathon Digital Holdings, laut Bitbo .
Fokus auf KI und HPC
„Dank unserer Bemühungen im vergangenen Jahr befinden wir uns in einer außergewöhnlich starken Position und konzentrieren uns darauf, die spannenden Chancen vor uns zu nutzen, um den Aktionärswert zu maximieren, insbesondere im Bereich KI/HPC“, sagte Riot im Bericht am Montag.
Im Jahr 2025 plant das Unternehmen, seinen KI- und HPC-Sektor zu erweitern, wobei der Schwerpunkt auf seiner Corsicana-Anlage liegt. KI und HPC stehen für künstliche Intelligenz und Hochleistungsrechnen, wobei HPC-Systeme zur Verbesserung der Verarbeitung von KI-Workloads eingesetzt werden.
Riot-CEO Les kündigte im Oktober an, dass das Unternehmen offen für Möglichkeiten im Bereich KI sei, da große Wettbewerber wie Hut 8 und Core Scientific ihren Fokus auf den aufstrebenden Sektor verstärkten.
Anfang dieses Monats ernannte Riot Jaime Leverton, die ehemalige CEO von Hut 8, in seinen Vorstand, um die Bewertung seiner Bitcoin-Mining-Infrastruktur für KI- und HPC-Anwendungsfälle zu überwachen.
Die Aktie von Riot Platforms schloss am Montag um 4,5 % niedriger bei 9,99 US-Dollar. Sie fiel im vergangenen Jahr um 42,5 %, laut Google Finance .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








