Dogecoin am Scheideweg: Absturz auf $0,20 oder explosive Rallye?
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin steht unter starkem Abwärtsdruck, testet wichtige Supportzonen wie 0,20 US-Dollar und bleibt abhängig von spekulativen Impulsen sowie externen Faktoren.
Inhaltsverzeichnis:
Dogecoin steht erneut im Fokus der Krypto-Community: Während der Kurs unter Druck gerät und wichtige Unterstützungszonen testet, spekulieren Analysten über mögliche Erholungen oder weitere Abstürze. Von charttechnischen Mustern bis hin zu potenziellen Rallyes – die Meinungen gehen auseinander. Doch was steckt hinter den aktuellen Bewegungen, und welche Faktoren könnten den Kursverlauf maßgeblich beeinflussen? Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen und Prognosen gibt Aufschluss.
Dogecoin: Gelingt dem DOGE-Kurs nun der Ausbruch?
Wie BTC-ECHO berichtet, hat Dogecoin (DOGE) seit Dezember mit sinkenden Kursen zu kämpfen. Der starke Anstieg im November des Vorjahres wurde vollständig abgebaut, was auf ein geringes Handelsvolumen zurückzuführen ist. Aktuell notiert DOGE auf dem Hoch von April des vergangenen Jahres und könnte laut VPVR- Indikator auf eine Zone mit hohem Handelsvolumen treffen, die als Support dienen könnte. Dennoch bleibt das Risiko eines weiteren Rückgangs bestehen, insbesondere wenn Bitcoin (BTC) weiter fällt. Die Analyse zeigt zudem, dass DOGE auf dem 4-Stunden-Chart ein W-Pattern formen könnte, sofern BTC eine Erholung unterstützt. Der 50er EMA stellt jedoch eine entscheidende Hürde dar. Quelle: BTC-ECHO | Bitcoin Blockchain seit 2014 (https://www.btc-echo.de/news/dogecoin-geht-es-weiter-bergab-fuer-den-doge-kurs-202590/)
Dogecoin und Solana crashen, während Solaxy explodiert!
Wallstreet:online berichtet, dass Dogecoin ($DOGE) und Solana ($SOL) in den letzten Tagen massive Verluste hinnehmen mussten. DOGE verlor über 10 % und notiert nun bei 0,21 US-Dollar, während Solana fast 9 % einbüßte. Solana hat mehrere wichtige Unterstützungszonen durchbrochen und könnte weiter auf 119 bis 122,60 US-Dollar fallen. Dogecoin hingegen befindet sich knapp oberhalb von zwei wichtigen Supportzonen, was eine Erholung möglich macht. Im Gegensatz dazu zeigt Solaxy ($SOLX) Potenzial, da es eine Layer-2-Lösung für Solana bietet und bereits über 23 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt hat. Quelle: wallstreet:online (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19043796-dogecoin-solana-crashen-solaxy-explodiert)
Dogecoin und Meme-Coins: Einblick in den aktuellen Krypto-Absturz
IT BOLTWISE berichtet, dass Dogecoin erstmals seit Monaten unter die Marke von 0,20 US-Dollar gefallen ist, was einem Rückgang von über 11 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Der gesamte Kryptomarkt zeigt ähnliche Verluste, wobei auch Bitcoin und Ethereum betroffen sind. Analysten führen die Verluste auf regulatorische Unsicherheiten und spekulative Handelsaktivitäten zurück. Seit seinem Höchststand von 0,73 US-Dollar im Jahr 2021 hat DOGE 72 % seines Wertes verloren. Trotz der negativen Marktstimmung gibt es auch positive Ausnahmen wie Popcat und Peanut the Squirrel, die leichte Zuwächse verzeichneten. Quelle: IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence (https://www.it-boltwise.de/dogecoin-und-meme-coins-einblick-in-den-aktuellen-krypto-absturz.html)
Dogecoin Preisvorhersage: Ein Sturz auf $0,20 oder eine 400%ige Rallye wie früher?
The Coin Republic analysiert, dass Dogecoin derzeit ein absteigendes Dreiecksmuster zeigt, was auf weiteren Abwärtsdruck hindeutet. Der Kurs fiel auf ein Sieben-Tage-Tief von 0,2264 US-Dollar und könnte weiter auf 0,20 US-Dollar sinken. Die Netzwerkaktivität von DOGE ist ebenfalls rückläufig, mit nur 66 Wal-Transaktionen und weniger als 60.000 aktiven Adressen . Einige Analysten bleiben jedoch optimistisch und sehen die Möglichkeit einer erneuten Rallye, ähnlich wie in der Vergangenheit, als DOGE nach einem Keilausbruch um bis zu 445 % anstieg. Quelle: The Coin Republic (https://www.thecoinrepublic.com/de/2025/02/25/dogecoin-preisvorhersage-ein-sturz-auf-020-oder-eine-400ige-rallye-wie-frueher/)
Dogecoin Kurs im freien Fall - wird der 0,20-Dollar-Support halten können?
Bitcoinist berichtet, dass Dogecoin nach massiven Verlusten nun bei 0,21 US-Dollar notiert und sich dem entscheidenden Support bei 0,20 US-Dollar nähert. Der Kurs ist im Monatsvergleich um über 40 % gefallen. Analysten sehen die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs auf 0,16 US-Dollar, falls der Support nicht hält. Eine Erholung könnte jedoch eintreten, wenn DOGE eine konkrete Utility erhält, etwa durch Elon Musk oder das Department of Government Efficiency. Quelle: Bitcoinist (https://bitcoinist.com/dogecoin-kurs-im-freien-fall-wird-der-020-dollar-support-halten-konnen/)
Die jüngsten Entwicklungen rund um Dogecoin (DOGE) verdeutlichen die anhaltende Volatilität und Unsicherheit im Kryptowährungsmarkt, insbesondere bei Meme-Coins. Der Kursverfall von DOGE, der sich seit Monaten abzeichnet, ist ein Symptom für die breitere Marktsituation, die durch regulatorische Unsicherheiten, geringes Handelsvolumen und spekulative Aktivitäten geprägt ist. Die Tatsache, dass Dogecoin seit seinem Allzeithoch im Jahr 2021 über 70 % seines Wertes verloren hat, zeigt, wie stark die Dynamik von Hype und spekulativen Erwartungen abhängt.
Die technische Analyse deutet darauf hin, dass DOGE sich in einer kritischen Phase befindet. Der mögliche Support bei 0,20 US-Dollar könnte kurzfristig Stabilität bieten, doch die Gefahr eines weiteren Rückgangs bleibt bestehen, insbesondere wenn Bitcoin und andere Leitwährungen weiterhin schwächeln. Das absteigende Dreiecksmuster und die rückläufige Netzwerkaktivität, wie sie in den Analysen hervorgehoben werden, sind klare Indikatoren für einen anhaltenden Abwärtsdruck. Gleichzeitig zeigt das W-Pattern auf dem 4-Stunden-Chart, dass eine kurzfristige Erholung möglich ist, sofern externe Faktoren wie eine Stabilisierung von Bitcoin oder positive Nachrichten DOGE unterstützen.
Ein entscheidender Punkt bleibt die fehlende fundamentale Utility von Dogecoin. Während andere Projekte wie Solana durch technologische Innovationen oder neue Anwendungen punkten können, bleibt DOGE stark von spekulativen Bewegungen und der Unterstützung durch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk abhängig. Ohne eine klare Weiterentwicklung oder einen konkreten Anwendungsfall wird es für Dogecoin schwierig sein, langfristig Relevanz zu behalten. Die Erwähnung potenzieller Utility durch Musk oder andere Akteure zeigt, dass der Markt weiterhin auf externe Impulse angewiesen ist, was die inhärente Unsicherheit verstärkt.
Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wie Solana, die trotz Rückgängen durch technologische Fortschritte wie Layer-2-Lösungen (z. B. Solaxy) Potenzial zeigen, bleibt Dogecoin ein spekulatives Asset . Die Möglichkeit einer erneuten Rallye, wie sie in der Vergangenheit beobachtet wurde, ist nicht ausgeschlossen, doch solche Bewegungen basieren weniger auf fundamentalen Faktoren als auf Marktpsychologie und kurzfristigen Trends. Dies macht DOGE zu einem hochriskanten Investment, das vor allem für kurzfristig orientierte Trader interessant sein könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dogecoin derzeit an einem Scheideweg steht. Der Kursverlauf in den kommenden Wochen wird stark davon abhängen, ob der Support bei 0,20 US-Dollar hält und ob externe Faktoren wie eine Stabilisierung des Gesamtmarktes oder neue Impulse durch prominente Unterstützer eintreten. Langfristig bleibt jedoch fraglich, ob DOGE ohne eine klare Weiterentwicklung oder fundamentale Anwendung eine nachhaltige Erholung erleben kann. Anleger sollten sich der hohen Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend abwägen.
Quellen:
- Dogecoin: Gelingt dem DOGE-Kurs nun der Ausbruch?
- Dogecoin und Solana crashen, während Solaxy explodiert!
- Dogecoin und Meme-Coins: Einblick in den aktuellen Krypto-Absturz
- Dogecoin Preisvorhersage: Ein Sturz auf $0,20 oder eine 400%ige Rallye wie früher?
- Dogecoin Alternative? 3 Gründe, BTCBULL im Presale zu kaufen
- Dogecoin Kurs im freien Fall - wird der 0,20-Dollar-Support halten können? | Bitcoinist.com
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








