SEC wird Verfahren gegen MetaMask einstellen, sagt Consensys-Gründer Lubin
Kurzfassung Die U.S. Securities and Exchange Commission hat sich "grundsätzlich" darauf geeinigt, das Durchsetzungsverfahren gegen MetaMask einzustellen, sagte Consensys-Gründer Joseph Lubin am Donnerstag.

Consensys und die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC haben sich "grundsätzlich" darauf geeinigt, den Fall gegen MetaMask zu beenden, sagte der Gründer des Unternehmens, Joseph Lubin, am Donnerstag.
"Ich freue mich, bekannt zu geben, dass Consensys und die SEC sich grundsätzlich darauf geeinigt haben, dass der Wertpapierdurchsetzungsfall bezüglich MetaMask abgewiesen werden sollte. Vorbehaltlich der Genehmigung der Kommission wird die SEC eine Vereinbarung beim Gericht einreichen, die den Fall effektiv schließt", postete Lubin auf X. "Wir waren entschlossen, diesen Prozess bis zum bitteren Ende zu kämpfen, aber wir begrüßen dieses Ergebnis."
MetaMask ist eine der beliebtesten Krypto-Wallets der Welt.
Im letzten Juni verklagte die SEC Consensys und behauptete, das Blockchain-Unternehmen habe gegen das Gesetz durch seinen MetaMask-Staking-Dienst verstoßen. Die SEC reichte die Klage beim US-Bezirksgericht im östlichen Bezirk von New York ein.
Die Einigung zwischen Consensys und der SEC spiegelt den breiteren Wandel wider, der in der US-Regierung seit der Präsidentschaft von Donald Trump zu spüren ist, der versprochen hatte, der digitalen Vermögensindustrie gegenüber aufgeschlossener zu sein.
Im April 2024 ging Consensys in die Offensive und verklagte die SEC wegen der Einstufung von Ethereum als Wertpapier. Zu dieser Zeit sagte Consensys, die SEC habe "ihre Aufmerksamkeit" auf die Metamask-Software des Unternehmens gerichtet. Im September wies ein Richter den Fall von Consensys ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








