Top Experte sieht gigantische Kaufchance für Bitcoin
Bitcoin (BTC) fällt in den letzten 24 Stunden erneut um knapp 3 % und gibt einen Teil der gestrigen Kursgewinne wieder ab. Übergeordnet gibt es für die wertvollste Kryptowährung der Welt eine scharfe Korrektur von rund 12 % in den vergangenen sieben Tagen. Damit verliert BTC auch Year-to-Date über 7 %. Kurz vor dem Ende des Monats dürfte die Jahresperformance enttäuschend sein. Denn eigentlich überzeugte Bitcoin in der Vergangenheit mit einer bullischen Saisonalität in den ersten Monaten des Jahres nach dem Halving.
Kurzfristig kriselt es jedoch bei Bitcoin, der Markt wirkt angeschlagen. Wie Cointelegraph heute ebenfalls berichtete, haben neue US-Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko zuletzt eine Marktflucht ausgelöst. Investoren setzen verstärkt auf langlaufende US-Staatsanleihen, während Gold trotz seiner traditionellen Rolle als Krisenabsicherung innerhalb von zwei Tagen über 2 % fiel. Bitcoin bleibt in einem schwierigen Umfeld gefangen. Gleichzeitig mehren sich Zweifel an MicroStrategys Fähigkeit, weiterhin Kapital für Bitcoin-Käufe zu beschaffen. Die Aktie des Unternehmens fiel in einer Woche um fast 20 %. Der anstehende Verfall von Bitcoin-Optionen in Milliardenhöhe verstärkt die Unsicherheit weiter.
Der Markt zeigt eine extreme Angst – der Bitcoin-Fear-and-Greed-Index fiel zuletzt auf einen Wert von 21.
Bitcoin Fear and Greed Index is 21 - Extreme Fear
— Bitcoin Fear and Greed Index (@BitcoinFear) February 26, 2025
Current price: $84,512 pic.twitter.com/OO4jRBCNVc
Dennoch sehen Experten zunehmend gerade im Zuge der jüngsten Korrektur eine deutliche Kaufchance bei BTC.
Bitcoin stark überverkauft: Analysten sieht Rallye-Potenzial
Der führende Analyst Michaël van de Poppe referiert hier auf den Relative Strength Index (RSI) auf Tagesbasis für Bitcoin. Dieser technische Indikator misst die Stärke und Geschwindigkeit von Kursbewegungen und signalisiert Überverkauftheit unter 30 sowie Überkauftheit über 70. Laut van de Poppe liegt der aktuelle RSI auf einem Niveau, das in den letzten drei Jahren nur selten erreicht wurde – jeweils nach starken Markteinbrüchen. Er verweist auf Juni 2022 (LUNA-Crash), November 2022 (FTX-Pleite) und August 2023. Im Anschluss gab es immer eine starke Bitcoin-Rallye. Daraus leitet er ab, dass ein Markttief nahe ist und sich ein Bullenmarkt ankündigt.
The currenty daily RSI on #Bitcoin has happened a few times in the past 3 years.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) February 26, 2025
- June '22 - Collapse of $LUNA .
- November '22 - Collapse of FTX.
- August '23
- February '25
After those events, price have all been rallying.
The bottom is close.
The bull is close.
Nach einem neuen Bericht von Cointelegraph deutet die Market-Value-to-Realized-Value (MVRV)-Kennzahl darauf hin, dass Bitcoin seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Laut dem Krypto-Analysten und CEO von Assure DeFi, Chapo, könnte der MVRV-Wert in diesem Zyklus auf etwa 3,2 steigen. Dies würde signalisieren, dass der Markt noch ein weiteres bullisches Jahr vor sich hat, bevor der Höhepunkt erreicht wird. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin bei einem MVRV-Wert in dieser Größenordnung oft sein zyklisches Top erreicht hat. Derzeit liegt der MVRV-Wert bei 1,95, während Bitcoin bei 84.416 US-Dollar gehandelt wird. So könnte noch deutliches Aufwärtspotenzial vorhanden sein.
So ist die MVRV-Kennzahl in der Vergangenheit meist vertikal angestiegen, wenn der Markt eine Spitze erreichte. Ein höherer Wert deutet darauf hin, dass immer mehr Investoren im Gewinn sind und potenziell verkaufen könnten, was letztlich dann den Höhepunkt des Zyklus markiert.
Remove emotions. Focus on what the data says. Simplify your thesis.
— Chapo (@El_Crypto_Chapo) February 26, 2025
MRVR is my favorite indicator to use to determine where we are in a macro cycle. MRVR = Market Value to Realized Value (Ratio).
Bitcoin MRVR shows the ratio between the current price and the average price of… pic.twitter.com/JWe6V4B50x
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








