Bitcoin-Kurs auf 500.000 US-Dollar bis zum Ende der Amtszeit von Trump
Die Großbank Standard Chartered sieht den Bitcoin-Kurs noch in diesem Jahr auf 200.000 US-Dollar und bis zum Ende der Amtszeit von Donald Trump bei 500.000 US-Dollar.
Der erste Monat der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump war für risikoreiche Finanzprodukte wie Kryptowährungen und Aktien sehr volatil, aber langfristig wird diese wahrscheinlich positiv für Bitcoin sein, wie die Großbank Standard Chartered prognostiziert.
In einem Interview mit CNBC vom 27. Februar sagte Geoffrey Kendrick, Leiter der Forschungsabteilung für digitale Vermögenswerte bei Standard Chartered, dass er erwartet, dass der Bitcoin-Kurs noch in diesem Jahr 200.000 US-Dollar erreichen wird, ehe er bis auf 500.000 US-Dollar ansteigt, bevor Präsident Trump seine zweite Amtszeit beendet. Als positive Katalysatoren nannte er dabei die wachsende institutionelle Akzeptanz und klarere Regulierung.
Trotz der jüngsten Volatilität dürften die Kryptomärkte im Laufe der Zeit weniger schwankend werden, da mehr Institutionen die Anlageklasse übernehmen, so Kendrick. Diese Akteure werden auch die Sicherheitsrisiken verringern, die den Krypto-Protokollen inhärent zu sein scheinen, wie der jüngste 1,4 Milliarden US-Dollar schwere Hack der Kryptobörse Bybit gezeigt hat.
„Was wir brauchen, sind traditionelle Finanzakteure wie Standard Chartered, BlackRock und andere, die jetzt ETFs anbieten, um wirklich mitzumischen“, führte Kendrick aus. „Es sind Institutionen wie unsere, die jetzt Verwahrungsgeschäfte anbieten, die viel sicherer sind als Kryptobörsen.“
„Je stärker die Branche institutionalisiert wird, desto sicherer wird sie sein“, so der Experte.
Bitcoin noch zu volatil?
Nachdem der Bitcoin-Kurs im Januar ein Allzeithoch von über 109.000 US-Dollar erreicht hatte, sank er diese Woche auf ein Dreimonatstief von rund 80.000 US-Dollar, als Präsident Trump seine Zolldrohungen gegenüber China und den Verbündeten Mexiko und Kanada bekräftigte.
Die Zölle auf kanadische und mexikanische Waren, die am 4. März in Kraft treten sollen, „werden in der Tat wie geplant in Kraft treten“, betonte Trump zuletzt auf Truth Social.
Dass Bitcoin so heftig auf mögliche Zölle reagiert, deutet darauf hin, dass der digitale Vermögenswert in hohem Maße mit Aktien und der Gesamtwirtschaft korreliert, so die Analysten von The Kobeissi Letter.
Der Krypto-Trader Julien Bittel meinte derweil, dass der jüngste Rückschlag von Bitcoin „normal in Bullenmärkten“ sei, insbesondere nach dem massiven Anstieg des Kurses nach der US-Präsidentschaftswahl.
Jamie Coutts, Chefanalyst für Kryptowährungen bei Real Vision, wies wiederum darauf hin, dass zwei der drei „Liquiditätskennzahlen“ nach dem jüngsten Ausverkauf ins Positive umgeschlagen sind. Wachsende Zentralbankbilanzen und eine steigende globale Geldmenge sind normalerweise ein gutes Zeichen für Bitcoin. Der einzige Dominostein, der noch fallen muss, ist der US-Dollar, so seine Analyse.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








