MEME Act: Demokraten wollen Krypto-Beteiligung von US-Amtsträgern verbieten
Abgeordnete der Demokratischen Partei im US-Repräsentantenhaus bereiten die Einführung eines Gesetzes unter dem Namen “Modern Emoluments and Malfeasance Enforcement (MEME) Act” vor.
Diese Gesetzgebung, angeführt von dem kalifornischen Abgeordneten Sam Liccardo, zielt darauf ab, öffentlichen Amtsträgern und ihren Familien zu verbieten, Wertpapiere, Futures, Rohstoffe oder digitale Vermögenswerte auszustellen, zu unterstützen oder daraus Profit zu schlagen.
Reaktion auf den Trump Meme-Coin
Das MEME Act entstand als Reaktion auf die jüngste Einführung von $TRUMP, eines Meme-Coins, der von Präsident Trump nur wenige Tage vor seiner Amtseinführung letzten Monat lanciert wurde.
Der Preis des Trump Tokens stieg kurz nach dem Launch auf fast 70 US-Dollar an, fiel aber später auf etwa 12 US-Dollar, wodurch viele Anleger erhebliche Verluste erlitten.
Obwohl anfängliche Investoren hohe Gewinne erzielten, löste der rasche Wertverfall des Tokens Empörung aus. Kritiker beschuldigten Trump, seine Position für persönliche Gewinne auszunutzen.
Der Abgeordnete Liccardo, ein Nachwuchsabgeordneter, der das Silicon Valley vertritt und ehemaliger Bürgermeister von San Jose ist, bezeichnete die Situation als “selbstverständlich unethisch”.
Er betonte, dass öffentliche Amtsträger ihre Positionen nicht für finanzielle Vorteile ausnutzen sollten und nannte die Einführung des $TRUMP-Memecoins als eklatantes Beispiel für Insiderhandelsrisiken und mögliche ausländische Beeinflussung.
“Lasst uns Korruption wieder strafbar machen,” erklärte Liccardo in einem Interview und unterstrich die Notwendigkeit strengerer Vorschriften für die finanziellen Aktivitäten von Amtsträgern.
Der Gesetzesentwurf enthält folgende Punkte:
- Verbot der Ausgabe und Befürwortung durch öffentliche Amtsträger und deren unmittelbare Familienangehörige
- Rückwirkende Maßnahmen zur Abgabe aller Gewinne, die vor der Verabschiedung des Gesetzes aus solchen Geschäften stammen
- Sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Sanktionen, einschließlich Geldstrafen und Freiheitsentzug
- Erweiterter Geltungsbereich, der andere Finanzinstrumente einbezieht, die Interessenkonflikte darstellen könnten
Wahrscheinlichkeit der Verabschiedung
Trotz Unterstützung von einem Dutzend demokratischer Mitstreiter steht das Gesetzesvorhaben vor einer schwierigen Hürde in dem von Republikanern kontrollierten Kongress. Dennoch hat es symbolische Bedeutung, da es ethische Defizite in der Regierung herausstellt.
Zudem reflektiert es den wachsenden Ruf nach regulatorischer Aufsicht in der volatilen Welt der Meme-Coins . Da sich die Diskussionen über Kryptowährungen weltweit fortsetzen, könnte das MEME Act als Vorlage für zukünftige Reformen zum Schutz von Investoren und demokratischen Institutionen dienen.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








