Bukele aus El Salvador verspricht, Bitcoin-Käufe trotz IWF-Abkommen fortzusetzen
Kurze Zusammenfassung Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, erklärte, dass das Land den Kauf von Bitcoin nicht einstellen wird. Das Land hat zugestimmt, die Bitcoin-Aktivitäten im Rahmen eines 1,4-Milliarden-Dollar-Deals mit dem IWF zu reduzieren. Der IWF erklärte letzten Monat, dass der Deal die staatlichen Bitcoin-Käufe weiter einschränken würde.

Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, sagte, dass das Land den Kauf von Bitcoin nicht einstellen wird, trotz der Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds, die Bitcoin-Aktivitäten zu reduzieren.
"Nein, es wird nicht gestoppt", schrieb Bukele in einem X-Post am Dienstag. "Wenn es nicht gestoppt wurde, als die Welt uns ausgrenzte und die meisten 'Bitcoiner' uns verließen, wird es jetzt nicht gestoppt und auch in Zukunft nicht."
Im letzten Dezember erreichten El Salvador und der IWF eine Vereinbarung , dass das Land Bitcoin-bezogene Aktivitäten einschränkt im Austausch für ein Finanzierungspaket, einschließlich eines Darlehens von 1,4 Milliarden Dollar, wobei das gesamte Paket voraussichtlich über 3,5 Milliarden Dollar wert sein wird. Der IWF sagte zuvor, dass El Salvadors Bitcoin-Reserve potenzielle Risiken birgt, die "noch nicht eingetreten sind".
Der Kongress des Landes bewegte sich schnell, um die Anforderungen des IWF zu erfüllen, und genehmigte Änderungen, die die Annahme von Bitcoin für den privaten Sektor freiwillig machen, laut Reuters. Letzten Monat genehmigte der IWF das Darlehen von 1,4 Milliarden Dollar, was El Salvador eine sofortige Auszahlung von rund 113 Millionen Dollar ermöglichte.
"Zukünftig werden Programmverpflichtungen die Beteiligung der Regierung an Bitcoin-bezogenen wirtschaftlichen Aktivitäten sowie Regierungstransaktionen und -käufe von Bitcoin einschränken", schrieb der IWF in einer Pressemitteilung letzte Woche.
Nichts desto trotz kündigte die strategische Reserve von El Salvador am frühen Dienstag an, dass sie mehr Bitcoin zu ihren Beständen hinzugefügt hat, wodurch sich die Gesamtmenge auf 6.101,18 BTC erhöht, was über 535 Millionen Dollar wert ist.
In einer Antwort auf Bukeles X-Post fragte der CEO von JAN3, Samson Mow , wie sich das Abkommen des IWF auf zukünftige Bitcoin-Käufe von El Salvador auswirken wird. Bukele hat noch nicht auf Mows Frage geantwortet, sondern stattdessen andere unterstützende Nachrichten von Strategy-CEO Michael Saylor und Krypto-Podcast-Moderator Peter McCormack repostet.
The Block hat die Regierung von El Salvador um weitere Kommentare gebeten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








