Chainlink News: Krypto-Wale bleiben aktiv – explodiert LINK?
Chainlink steigt in den letzten 24 Stunden zweistellig. Krypto-Wale bleiben aktiv - kommt die nächste Rallye für LINK?
Der breite Kryptomarkt springt wieder an. Bitcoin und Ethereum steigen in den letzten 24 Stunden um rund 5 %. Für Chainlink läuft es noch besser – der Kurs steigt bei LINK um 10 %, sodass die Wochenverluste schon wieder verschwunden sind. Zwar notiert LINK weiter unter dem Verlaufshoch, dennoch machen On-Chain-Daten Hoffnung. Denn Krypto-Wale bleiben aktiv, während Ende der Woche ein wichtiges Krypto-Event ansteht.
Krypto-Wale bauen LINK-Bestand weiter aus
Die neue Analyse von Santiment zeigt nun, dass Chainlink (LINK) sich nach dem jüngsten Markteinbruch schneller als andere Altcoins erholte. Der Preis fiel zunächst auf 13,18 US-Dollar, bevor er auf 15,25 US-Dollar anstieg. Diese Bewegung ging mit ungewöhnlich hoher Volatilität und Handelsvolumen einher. Aktuell befindet sich LINK übrigens relativ exakt am oberen Niveau, sodass eine weitere Aufwärtsbewegung bevorstehen könnte, sollten die Gewinne nach allgemeiner Eröffnung in den USA heute gehalten oder sogar ausgebaut werden.
Besonders spannend sei hier das Verhalten der größten Wallets: Die fünf größten LINK-Adressen haben ihre Bestände nämlich zuletzt weiter ausgebaut und halten nun 18,15 Prozent der gesamten Versorgung im Wert von 2,93 Milliarden US-Dollar. Dies deutet auf anhaltendes Vertrauen institutioneller oder langfristiger Investoren hin. Wenn diese Wallets weiterhin akkumulieren, könnte dies die Erholung unterstützen und ein starkes Fundament für eine weitere Aufwärtsbewegung bilden. Anleger sollten daher die Aktivitäten dieser Großinvestoren genau beobachten.
🔗🐳 Chainlink has achieved a mild rebound ahead of other altcoins following a market-wide plummet that saw the coin fall to $13.18 Tuesday. The top cap coin then bounced all the way to $15.25, and now is seeing abnormally high volume & volatility.
We recommend paying attention… pic.twitter.com/qQwmnEzrot
— Santiment (@santimentfeed) March 5, 2025
Crypto-Summit als neuer Kurstreiber für LINK?
Nach einem neuen Bericht von Cointelegraph plant das Weiße Haus unter der Leitung von David Sacks, Trumps Berater für KI und Krypto, einen Gipfel mit führenden Akteuren der Branche. Am 7. März sollen Gründer, CEOs und Investoren mit Trumps Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte über Regulierungsfragen und eine mögliche Krypto-Strategiereserve diskutieren. Zu den bestätigten Teilnehmern gehören Donald Trump, Ripple-CEO Brad Garlinghouse, Michael Saylor und auch Chainlink-Mitgründer Sergey Nazarov. Trumps Regierung hat bereits eine strategische Krypto-Reserve geprüft, Maßnahmen gegen CBDCs vorgeschlagen und Ermittlungen gegen Krypto-Firmen eingestellt.
Spannend dürfte nun sein, was hier von der Crypto Summit bekannt wird – auch und gerade für Chainlink (LINK).
I’ve learned that @chainlink co-founder @SergeyNazarov will also be attending Friday.
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) March 4, 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








