Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Schweizer National Bank widersetzt sich Forderungen nach einer Schweizer Bitcoin-Reserve

Schweizer National Bank widersetzt sich Forderungen nach einer Schweizer Bitcoin-Reserve

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/03/05 12:55
Von:blockzeit.com
  • Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) lehnte die Vorschläge für eine Schweizer Bitcoin-Reserveab und begründete dies vor allem mit der Volatilität, Liquidität, Sicherheit und dem Nutzen von BTC.

Die Schweiz gilt als Wiege der Finanzinnovation im Bereich Kryptowährungen. Die Schweizer Zentralbank hält jedoch an der Einführung einer nationalen Bitcoin (BTC)-Reserve fest.

Martin Schlegel, der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat kürzlich erklärt, warum sie die Volksinitiative für eine solche Maßnahme ablehnt.

SNB-Präsident lehnt Schweizer Bitcoin-Reserve ab

In einem Interview mit der Newsgroup Tamedia wies Schlegel darauf hin, dass die Aufnahme von Bitcoin in die nationale Reserve ein nachteiliger Schritt sei. Als problematische Faktoren nannte er unter anderem die Volatilität, die Liquidität und die Sicherheit der digitalen Währung.

Zunächst erklärte der SNB-Beamte, dass Bitcoin aufgrund der ihm innewohnenden Volatilität nicht als langfristige Investition oder Wertaufbewahrungsmittel geeignet ist. Dann betonte er, dass ein Reserveaktivum eine hohe Liquidität haben muss, um schnelle geldpolitische Maßnahmen zu gewährleisten.

Die Liquidität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist nur dann gegeben, wenn viele interessierte Käufer/innen und Verkäufer/innen am Markt teilnehmen. Daher ist der SNB-Präsident der Meinung, dass sie nicht in der Lage sind, hohe Liquiditätsanforderungen zu erfüllen.

Darüber hinaus setzte Schlegel Bitcoin und Kryptowährungen mit Software gleich. Mit diesem Argument behauptete er, dass sie aufgrund ihrer Beschaffenheit anfällig für Bugs und Schwachstellen sind.

Bitcoin: Ein „Nischenphänomen

Im weiteren Verlauf stellte Schlegel die Marktreichweite und Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in Frage. Er argumentierte, dass diese Vermögenswerte nur ein „Nischenphänomen“ sind, weil ihre Marktkapitalisierung mit nur 2 Billionen CHF in der globalen Finanzwelt relativ gering ist.

Der Interviewer fragte Schlegel unterdessen, ob er Bitcoin und Kryptowährungen als Bedrohung für den Schweizer Franken betrachte. Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) erklärte selbstbewusst, dass sich die Schweizer Zentralbank keine Sorgen über eine mögliche Konkurrenz durch diese digitalen Währungen macht.

Schweiz Bitcoin und Akzeptanz von Kryptowährungen

Die Stadt Zug in der Schweiz ist nach wie vor die erste Adresse für Blockchain-Unternehmungen. In den Top 20 des Global Crypto Adoption Index 2024 von Chainalysis ist sie jedoch nicht vertreten.

Nur das Vereinigte Königreich schaffte es als Teil von Mittel-, Nord- und Westeuropa in den Index. Das Land stand auf Platz 12 der Liste.

Eine von Bitpanda und YouGov durchgeführte Studie ergab jedoch, dass die Schweiz im Vergleich zu Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien die höchste Akzeptanz von Kryptowährungen aufweist. Sie wies eine Akzeptanz von 23% auf, während die anderen Länder nur 9% bis 18% erreichten.

Außerdem ergab dieselbe Studie, dass Millennials und Gen Zs mit 32% bzw. 29% die höchsten Anteile am Schweizer Kryptomarkt haben.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

The Block2025/05/18 05:34
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

The Block2025/05/18 05:34
Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten